Hausnummern sind ein Muss für eine erkennbare Adresse. Sie helfen jedem, Ihr Haus schnell zu finden. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über Hausnummern aus Kunststoff. Wir konzentrieren uns auf Acrylglas und Alupanel/Dibond® Platten. Außerdem erfahren Sie mehr über die Vorteile, wie man sie montiert und sehen inspirierende Beispiele.

  • ✔️ Ganz nach Maß anfertigbar

  • ✔️ Langlebig

  • ✔️ Einfach zu montieren

Was ist eine Hausnummer?

Eine Hausnummer ist schlicht und einfach die Nummer Ihres Hauses. Man findet sie oft an der Fassade oder neben der Eingangstür. Ohne Hausnummern könnte niemand Ihr Zuhause finden. Nicht praktisch, wenn man ein Paket erwartet oder den Rettungsdienst rufen muss! In Deutschland erhalten Sie Ihre Hausnummer von der Stadtverwaltung. Meistens sind die Nummern schön aufeinanderfolgend, aber manchmal gibt es Ausnahmen. Wichtig zu wissen: Sie sind verpflichtet, Ihre Hausnummer gut sichtbar anzubringen.

Die besten Materialien

Für Hausnummern sind Acrylglas und Alupanel/Dibond® ideal. Sie sind langlebig, wetterfest und vielseitig einsetzbar. Bei Kunststoffplattenonline.de haben wir diese Materialien vorrätig, um Ihre perfekte Hausnummer zu gestalten.

Acrylglas

Acrylglas ist auch als PLEXIGLAS® oder Acrylat bekannt. Es ist äußerst vielseitig und perfekt für Hausnummern. Hier die wichtigsten Punkte: Optik: Matt und leicht Haltbarkeit: UV-beständig, feuchtigkeits- und chemikalienbeständig Bearbeitungen: Von Beschriftung bis Lasergravur, vom Biegen bis zum Verkleben Temperatur: Hält zwischen -40 und 80 ℃ aus Vorteile: Stärker und leichter als Glas Acrylglas ist der Favorit für Hausnummern, weil es in vielerlei Hinsicht verwendet werden kann. Sie können es leicht maßgeschneidert anfertigen und in verschiedene Formen biegen. So lassen sich äußerst kreative Designs gestalten. Und da es UV-beständig ist, bleibt Ihre Hausnummer jahrelang schön.

Alupanel/Dibond®

Alupanel, auch bekannt als Dibond®, ist ein Sandwich aus zwei dünnen Aluminiumplatten mit Kunststoff dazwischen. Dies macht es perfekt für Hausnummern: Optik: Gebürstetes Aluminium Haltbarkeit: UV-beständig, feuchtigkeits- und hitzebeständig Bearbeitungen: Vom Bohren bis zum Fräsen, vom Verkleben bis zum Sägen Temperatur: Hält zwischen -50 und 80 ℃ aus Vorteile: Leicht und sieht top aus Alupanel/Dibond® ist Ihr Go-to für einen modernen, eleganten Look. Es kann problemlos im Freien angebracht werden und bleibt dabei formstabil. Der gebürstete Aluminium-Look verleiht Ihrer Hausnummer das gewisse Etwas.

Warum Hausnummern aus Kunststoff so gut sind

Hausnummern aus Kunststoff bieten viele Vorteile im Vergleich zu Holz oder Metall: 1. Langlebig: Sie halten Regen, Frost und Sonne stand. Sie verfärben oder rosten nicht, daher bleiben sie jahrelang schön. 2. Leicht: Sie sind viel leichter als Metallnummern. Das macht sie einfach anzubringen und Ihre Wand wird nicht belastet. 3. Beliebige Formen: Mit Kunststoff können Sie alle möglichen Formen kreieren. Gestalten Sie ein einzigartiges Design, das perfekt zu Ihrem Zuhause passt. 4. Kostengünstig auf lange Sicht: Der Anschaffungspreis mag ähnlich sein, aber Kunststoff ist langlebiger und pflegeleichter. Das spart Ihnen langfristig Geld. 5. Einfach zu reinigen: Mit Wasser und Seife abwischen und fertig. Kein ständiges Nachstreichen oder Behandeln wie bei Holzzahlen. 6. Sicher: Einige Kunststoffe, wie Acrylglas, brechen nicht und sind daher sicherer als Glas. 7. Beleuchtungsmöglichkeit: Klare Acrylglasplatten können mit LED-Beleuchtung kombiniert werden. So entsteht eine stilvolle, beleuchtete Hausnummer.

Wetter- und Windbeständig

Einfach zu reinigen In allen Farben erhältlich Leichter als andere Materialien In jeder Form und Größe herstellbar

Warum Kunststoff-Hausnummern so praktisch sind

Kunststoff-Hausnummern sind eine kluge Wahl. Sie haben viele Vorteile gegenüber Holz oder Metall: 1. Langlebig: Regen, Frost oder Sonne? Kein Problem. Sie verfärben oder rosten nicht. 2. Leicht: Viel leichter als Metall. Einfach anzubringen und Ihre Wand wird nicht belastet. 3. Beliebige Formen: Mit Kunststoff können Sie alle möglichen Formen kreieren. Gestalten Sie etwas Einzigartiges, das perfekt zu Ihrem Haus passt. 4. Kostengünstig auf lange Sicht: Der Anschaffungspreis mag ähnlich sein, aber Kunststoff ist langlebiger und pflegeleichter. Das spart Ihnen langfristig Geld. 5. Einfach zu reinigen: Mit Wasser und Seife abwischen und fertig. Kein Aufwand wie beim Nachstreichen oder Behandeln wie bei Holz. 6. Sicher: Einige Kunststoffe, wie Acrylglas, brechen nicht. Daher sicherer als Glas. 7. Beleuchtungsmöglichkeit: Klare Acrylglasplatten können mit LED-Beleuchtung kombiniert werden. So entsteht eine stilvolle, beleuchtete Hausnummer.

Bei Kunststoffplattenonline.de verstehen wir, dass Ihre Hausnummer wichtig ist.

Deshalb bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Kunststoffen an, die perfekt zu Ihrem Stil passen. Ob vielseitiges Acrylglas oder modernes Alupanel/Dibond®: Wir sorgen dafür, dass Ihre Hausnummer nicht nur praktisch, sondern auch ansehnlich ist.