PLEXIGLAS®

PLEXIGLAS® ist ein Markenname für das Material Acrylglas. Aufgrund seiner Klarheit und UV-Beständigkeit wird PLEXIGLAS® beispielsweise als Glasersatz eingesetzt. PLEXIGLAS® wird von der renommierten Firma Röhm hergestellt und ist zudem ein sehr festes sowie vielseitiges Material, das sich gut bearbeiten lässt.

Alles, was Sie über PLEXIGLAS® wissen müssen

Wie bereits erwähnt, eignet sich PLEXIGLAS® hervorragend als Ersatz für Glas, da es klarer, leichter und wesentlich schlagfester als herkömmliches Glas ist. Generell ist Acrylglas aber nicht nur als klare bzw. durchsichtige Variante erhältlich, sondern finden Sie bei uns auch farbiges, getöntes oder gar verspiegeltes Acrylglas unserer eigenen Hausmarke. PLEXIGLAS® ist bei uns in seiner bekannten, glasklaren Variante erhältlich.

Was für ein Material ist PLEXIGLAS®?

Da PLEXIGLAS® ein leichter Kunststoff ist, der einfach (selbst) bearbeitet werden kann, ist der Markenname PLEXIGLAS® vielen Heimwerkern ein Begriff. Die offizielle Bezeichnung für das Material selbst, also Acryl(at), ist Polymethylmethacrylat.

Zwei verschiedene Sorten: extrudiertes und gegossenes PLEXIGLAS®

Es gibt zwei Varianten dieses Materials: extrudiertes und gegossenes PLEXIGLAS®. Der Unterschied zwischen den beiden Sorten liegt in der Art ihrer Herstellung. Bei der gegossenen Version wird das flüssige Material in eine Form gegossen und härtet anschließend aus. Die extrudierte Variante hingegen wird nicht gegossen, sondern im Extrusionsverfahren hergestellt. Das bedeutet, dass das Material aufgeschmolzen, durch ein formgebendes Werkzeug gepresst und anschließend auf die richtige Dicke gewalzt wird. Bei Produkten der Firma PLEXIGLAS® handelt es sich stets um die extrudierte Variante.

Die gegossene Version kann einfach selbst bearbeitet werden, da sie wenig innere Spannung aufweist. Die extrudierte (PLEXIGLAS®) Variante besitzt durch das Walzen eine größere innere Spannung. Daher ist es wahrscheinlicher, dass das Material eventuell splittert oder reißt, wenn Sie es selbst bearbeiten.

Gibt es noch andere Namen für PLEXIGLAS®?

PLEXIGLAS® ist auch als Acrylglas, Acryl oder Perspex bekannt.

Sie kennen PLEXIGLAS® vielleicht auch unter Namen wie:

PLEXIGLAS® kaufen?

Bestellen Sie Ihre PLEXIGLAS® Platten einfach und schnell online. Die Platten werden für Sie nach Maß zugeschnitten.

Formen text

Wofür wird PLEXIGLAS® häufig eingesetzt?

PLEXIGLAS® ist ein vielseitiges Material, das sich gut für Verglasungen eignet. Es kann aber zum Beispiel auch für das Bauen von (winddichten) Kleintierställen oder für Vorsatzfenster verwendet werden.

Was sind die Vorteile von PLEXIGLAS® gegenüber herkömmlichem Glas?

Im Vergleich zu Glas ist PLEXIGLAS® leichter, lichtdurchlässiger und einfacher zu bearbeiten.

Im Folgenden haben wir die größten Vorteile von PLEXIGLAS® gegenüber Glas für Sie aufgelistet:

  • Leichteres Gewicht
  • Einfachere Bearbeitung
  • Schlagfester
  • Oftmals günstiger

Technische Eigenschaften

Möchten Sie mehr über die technischen Eigenschaften von PLEXIGLAS® erfahren? Laden Sie sich unser Datenblatt über PLEXIGLAS® herunter!

Download

Bearbeitungsmöglichkeiten

Es ist grundsätzlich möglich, PLEXIGLAS® selbst zu bearbeiten. Bitte beachten Sie jedoch, dass PLEXIGLAS® ein extrudiertes Material ist und sich daher weniger gut bearbeiten lässt als zum Beispiel gegossenes Acrylglas. Das liegt daran, dass das Material größeren inneren Spannungen ausgesetzt ist, als dies bei den gegossenen Acrylglas Platten unserer eigenen Hausmarke der Fall ist. Bei entsprechender Sorgfalt können Sie PLEXIGLAS® sägen, schneiden, fräsen, bohren, gravieren oder mittels Wärme biegen.

Wie schneide ich PLEXIGLAS®?

Sie können PLEXIGLAS®-Platten selbst zuschneiden, müssen dabei aber sehr vorsichtig sein. Wie bereits erwähnt, ist bei der Verarbeitung von PLEXIGLAS® Vorsicht geboten, da es sich bei der Platte um extrudiertes Material handelt. In unserem Blogartikel erklären wir, wie man PLEXIGLAS® am besten schneidet oder sägt.

Möchten Sie Ihre PLEXIGLAS®-Platte auf eine bestimmte Form zuschneiden, aber sind sich unsicher, wie man dies macht? Dann können Sie Ihre Platte auch von uns zuschneiden lassen. Das Bestellmodul unserer Produktseiten lässt diesbezüglich keine Wünsche offen: Sie können aus verschiedenen Standardformen wählen aber Ihre Platte auch in jeder gewünschten Größe bestellen. Zudem ist es möglich, eine völlig individuelle Form zu wählen, indem Sie eine DXF-Zeichnung hochladen.

Woraus besteht PLEXIGLAS®?

PLEXIGLAS® wird unter anderem aus den Rohstoffen Aceton, Methanol und Blausäure hergestellt. Diese Stoffe bilden die Grundlage für die Herstellung des Kunststoffs, aus dem anschließend PLEXIGLAS®-Platten geformt werden. Würde man PLEXIGLAS® auf über 450°C erhitzen, würde das Material verbrennen.

Häufig gestellte Fragen