HPL Platten sind extrem robust, kratzfest und langlebig. Die Oberschicht hat eine sehr hohe Dichte, wodurch die Platte feuchtigkeitsbeständig und wartungsfreundlich ist. Dadurch eignet sich das Material für unzählige Außen- und Innenanwendungen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über HPL wissen möchten.
In unserem breiten Sortiment finden Sie verschiedene HPL Platten. Sie können aus einer Vielzahl von Farben und Dicken wählen. Unsere HPL Platten in A-Qualität können Sie ganz einfach nach Maß bestellen. Die Bestellung wird immer sorgfältig verpackt und schnell geliefert!
Wussten Sie …,
dass unsere HPL Platten 10 Jahre Garantie haben?
Sie kennen HPL vielleicht auch unter anderen Namen wie Trespa®, Volkern® oder Kompaktplatte. HPL ist eine Abkürzung für High Pressure Laminate. In unserem Webshop finden Sie sowohl HPL Platten unserer Eigenmarke als auch von Trespa®.
In unserem Sortiment führen wir zwei Arten von HPL Platten, die Platte “Weiß glatt“ und die Platte “Struktur“. Der Hauptunterschied liegt in der Oberflächenbeschaffenheit. Die Platte “Weiß glatt“ hat eine sehr glatte und die Platte “Struktur“ eine leicht strukturierte Oberfläche. Alle weiteren Unterschiede zwischen den beiden Arten haben wir in der folgenden Tabelle aufgelistet.
HPL Weiß glatt | HPL Struktur | |
---|---|---|
Oberfläche: | Glatt | Leicht strukturiert |
Farbe: | Weiß (beidseitig) | Mehr als 15 Farben |
Kern-Farbe: | Schwarz | Dunkelbraun |
Dicken: | 3, 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15 en 20 mm | 6 mm |
UV-beständig: | Ja | Ja |
Feuchtigkeitsbeständig: | Ja | Ja |
Garantie: | 10 Jahre | 10 Jahre |
Marke: | Eigenmarke | Eigenmarke und Trespa® |
Wir stellen fest, dass unsere HPL Platte “Weiß glatt“ wegen ihrer sehr glatten Oberfläche und dem schönen schwarzen Kern außergewöhnlich beliebt für Innenanwendungen ist. Aber wussten Sie, dass sich diese Platte auch sehr gut für den Außenbereich eignet?
Die HPL Platte “Struktur“ wird am häufigsten für Außenanwendungen wie Fassadenverkleidungen gewählt. Dies liegt an der Standarddicke von 6 mm und der großen Farbauswahl.
Darüber hinaus kann unser HPL Sortiment in Platten unserer eigenen Marke und der Marke Trespa® unterteilt werden. Die HPL Platte “Weiß glatt“ ist nur in unserer Eigenmarke erhältlich. Die HPL Platten “Struktur“ bieten wir sowohl in unserer Eigenmarke als auch in der Marke Trespa® an. Diese beiden Plattenarten sind im Grunde genommen gleich, aber unsere Eigenmarke ist preisgünstiger und in mehr Farben erhältlich. Außerdem ist die HPL Platte unserer Eigenmarke an beiden Seiten eingefärbt. HPL der Marke Trespa® ist nur an einer Seite gefärbt.
Sehen Sie sich hier die spezifischen HPL Arten an:
Dank der robusten Eigenschaften von HPL Platten wird dieses Material häufig für Außenanwendungen wie Windbretter und Fassadenverkleidungen eingesetzt. Aufgrund der Feuchtigkeitsbeständigkeit von HPL sehen wir diese Platten auch oft in Sanitärbereichen wie Bad und WC. Da HPL einfach hygienisch sauber gehalten werden kann, findet man HPL Platten auch in Labors und Krankenhäusern.
Weitere Anwendungsbereiche, in denen HPL gerne eingesetzt wird:
Nachfolgend finden Sie spezifische Anwendungen für HPL Platten.
In unserem breiten Sortiment finden Sie HPL Platten in mehr als 15 verschiedenen Farben und in unterschiedlichen Dicken. In den Blöcken unten finden Sie alle Farben und Dicken von HPL.
HPL Platten eignen sich unter anderem zum Bohren, Sägen, Lackieren und Fräsen. Das Material lässt sich auf einfache Weise mit Hartmetallwerkzeugen bearbeiten, die auch für die Bearbeitung von Hartholz verwendet werden, wie z. B. Metall-Säge und -Bohrer. HPL kann mit einer Schraubverbindung oder einer Klebeverbindung montiert werden. Zum Schrauben sind spezielle HPL Schrauben in der gleichen RAL-Farbe wie die Platte erhältlich. Das Kleben ist mit den speziellen Montageklebern und Primern von Bostik sehr einfach.
HPL Platten können mit Kleber oder Schrauben befestigt werden. Um Ihnen alles über beide Montagemethoden zu erläutern, haben wir einen Blog über die Montage von HPL (Markenname Trespa®) geschrieben. Im Folgenden informieren wir Sie kurz über diese beiden Methoden.
Die Montagemethode mit Kleber ist eine Blindmontage. Dies ist eine gute Wahl, wenn eine Oberfläche absolut eben sein muss. Das kann zum Beispiel wichtig sein, wenn Sie die Oberfläche regelmäßig gründlich reinigen sollten, weil sie hygienisch rein sein muss, oder wenn Sie keine Schrauben in Sicht haben möchten.
Weitere Informationen zum Kleben finden Sie in unserem Blog über das Kleben von HPL.
Die Montage von HPL mit Schrauben ist die beste Wahl, wenn Sie die Platte auf einfache, aber sehr solide Weise montieren möchten. Entscheiden Sie sich für diese Befestigungsmethode? Bestellen Sie dann die speziellen Schrauben in der gleichen RAL-Farbe wie Ihre HPL Platte am besten gleich mit für das schönste Finish.
Tipp: HPL kann leicht schrumpfen und sich ausdehnen. Lassen Sie deshalb immer etwas Spielraum um die Platten herum. In unserem Blog über die Bearbeitung von HPL finden Sie Tipps & Tricks zur Bearbeitung dieses robusten Materials.
HPL hat einen sehr kompakten Kern aus zusammengepressten Holzfasern und steinharte Oberschichten aus Kunstharz, die zudem UV-beständig sind. Dadurch sehen sie mehr als 30 Jahre lang wie neu aus! Das robuste Material ist unbiegbar und sehr kratzfest.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften von HPL auf einen Blick.
HPL ist sehr pflegeleicht und kann einfach mit einer Seifenlösung von Kenotek Brilliant Wash und einem weichen Tuch gereinigt werden. Außerdem müssen Sie HPL nie streichen, was dieses Material noch wartungsfreundlicher macht.
HPL ist sehr robust, aber sollte dennoch einmal ein Kratzer auf den farbigen Platten entstehen, können Sie diesen ganz einfach mit dem Melamin Power-Schwamm (ohne Reinigungsmittel) entfernen. Das funktioniert aber nur auf den farbigen HPL Platten, da diese mit einer speziellen Nano-Coating – Oberschicht versehen sind.
In unserem Blog über die Reinigung und Pflege von Trespa® (Markenname von HPL) erfahren Sie alles, was Sie über die Reinigung von HPL wissen möchten.
Wussten Sie …,
dass Sie mit Kenotek Brilliant Wash eine Schutzschicht auf der HPL Platte anbringen, die dafür sorgt, dass Schmutz über längere Zeit nicht anhaftet?
In den folgenden einfachen Schritten bestellen Sie Ihre HPL Platten:
1. Produkt auswählen: Gehen Sie auf die Produktseite der gewünschten HPL Platte
2. Gewünschte Anzahl Platten und Maße eingeben: Geben Sie Ihre gewünschte Form und Größe sowie die Anzahl in den Konfigurator ein. Oder laden Sie Ihre eigene Zeichnung (DXF-Datei) hoch, wenn Sie eine ganz bestimmte Form bestellen möchten!
3. Standard-Bearbeitungen hinzufügen: Sie können sogar Bohrlöcher oder eine Aussparung in der Platte hinzufügen!
4. Bestellen: Fügen Sie die HPL Platte Ihrem Warenkorb hinzu, und bestellen Sie direkt!
Ihre Bestellung wird immer so schnell wie möglich geliefert. Alle Produkte werden sorgfältig und transportgerecht verpackt. Die farbigen HPL Platten sind sogar mit beidseitiger Schutzfolie versehen.
Sind Sie sich noch nicht sicher, welche HPL Platten Sie möchten? Bestellen Sie dann zuerst ein Muster! Dies können Sie bequem über die Produktseiten der für Sie interessanten HPL Platten tun.
Der Kern einer HPL Platte besteht meist aus zwei verschiedenen Materialien: Kraftpapier oder Holzfasern. Diese werden mit Kunstharz imprägniert und zu einem sehr dichten, kompakten Kern zusammengepresst.
Anschließend werden die Oberschichten der HPL Platte beidseitig angebracht. Diese bestehen aus farbigem Dekorpapier (Spezialpapier zur Oberflächenveredelung) oder einer Dekorfolie mit einem bestimmten Design und werden mit einem Melaminharz imprägniert und zu einer (Ober-)Schicht von ungefähr 0,8 mm zusammengepresst.
Jede der Oberschichten wird dann an beiden Seiten der Kernschicht angebracht und unter hohem Druck sowie hoher Temperatur zu einer HPL Platte zusammengepresst (laminiert).
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder zum Bestellvorgang?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice: