Nachstehend finden Sie die am häufigsten verwendeten Produkte für Fassadenplatten. Alle Platten sind 6 mm dick und in verschiedenen Farben erhältlich.
Trespa® ist untrennbar mit Fassadenplatten und -paneelen verbunden; kein anderes Material hat einen so guten Ruf in Bezug auf Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Kreativität. Sowohl im Wohnungs- als auch im Gewerbebau sind Trespa®-Fassadenplatten ein sehr beliebtes Baumaterial und kommen oft als Fassadenverkleidung aus Kunststoff zum Einsatz. Sie werden als ästhetisches Element für (sehr) große Fassadenflächen verwendet, aber die Fassadenplatten eignen sich genauso gut für kleinere Flächen. Denken Sie an den Ersatz von Stirnbrettern, bestehenden Fassadenplatten aus Holz oder Blenden für Dachrinnen.
Auf unseren Produktseiten können Sie Ihre Fassadenplatten ganz einfach nach Maß bestellen. Der Preis wird Ihnen sofort angezeigt. Wenn Sie alle gewünschten Platten in den Warenkorb gelegt haben, sehen Sie hier sofort die Kosten für Ihre Bestellung.
In den folgenden Beispielen finden Sie Bilder von Fassadenplatten. Dank ihrer pflegeleichten und UV-beständigen Eigenschaften können Sie sicher sein, dass Sie viele Jahrzehnte lang Freude an diesem Ergebnis haben werden.
Für die Befestigung von Fassadenplatten empfehlen wir die unten aufgeführten Produkte.
Es gibt verschiedene Arten von Fassadenpaneele auf dem Markt, von denen wir die beliebtesten für Sie hervorheben möchten.
Kunststoff ist ein hochwertiges, robustes und schönes Material, das sich auf fast unendlich viele Arten verwenden lässt. Es ist leicht, langlebig und pflegeleicht, was es sehr praktisch in der Anwendung macht. Fassadenplatten aus Kunststoff sind in verschiedenen Farben sowie Ausführungen und natürlich in unterschiedlichen Dicken erhältlich. Sie bieten gute Isolationseigenschaften und sind witterungs- und UV-beständig.
Vorteile
✓ Leichtes Gewicht
✓ Langlebig
✓ Wartungsarm
✓ Erhältlich in verschiedenen Farben und Ausführungen
✓ Wetterfest
✓ UV-beständig
✓ Gute Isolierung
✓ Leicht zu verlegen
Nachteile
– Einige Kunststoffe sind anfälliger für Kratzer
– Weniger natürliches Aussehen
Fassadenpaneele aus Holz verleihen einem Gebäude ein natürliches und warmes Aussehen. Wenn Sie sich für Holz als Fassadenplatte entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Holzarten und Oberflächenbeschaffenheiten. Holz ist ein recht haltbares Material, das sich gut isolieren lässt. Holz muss regelmäßig gepflegt werden, z. B. durch Streichen oder Beizen, um seine Lebensdauer zu verlängern und das gewünschte Aussehen zu erhalten.
Vorteile
✓ Natürliches Aussehen
✓ Erhältlich in verschiedenen Holzarten und Oberflächenbeschaffenheiten
✓ Nachhaltig und relativ langlebig
Nachteile
– Erfordern regelmäßige Pflege
– Sind anfälliger für Feuchtigkeit, Insekten und Fäulnis
– Kann sich verformen oder altern
Faserzement besteht aus einer Mischung aus Zement, Sand, Zellulosefasern und anderen Zusatzstoffen. Daraus entsteht ein dauerhaftes, feuerfestes und feuchtigkeitsbeständiges Material. Faserzement kann so hergestellt werden, dass er das Aussehen von natürlichen Materialien wie Holz oder Stein hat. Das bedeutet, dass Faserzement in vielen verschiedenen Farben und Texturen erhältlich ist. Faserzement erfordert regelmäßige Pflege, z.B. Reinigung.
Vorteile
✓ Langlebig
✓ Feuerbeständig
✓ Feuchtigkeitsbeständig
✓ Erhältlich in verschiedenen Farben und Texturen
Nachteile
– Relativ schwer
– Erfordert professionelle Verlegung
– Anfällig für Beschädigungen
– Erfordert regelmäßige Wartung
Verbundwerkstoffe sind eine Kombination aus verschiedenen Materialien, wie Kunststoff und Holzfasern. Durch diese Kombination bietet Verbundwerkstoff die Langlebigkeit, Robustheit und Witterungsbeständigkeit von Kunststoff und das schöne Aussehen von z.B. Holz. Fassadenplatten aus Verbundwerkstoff sind in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich und sehr pflegeleicht. In unserem Sortiment finden Sie HPL- und Trespa®-Verbundplatten.
Vorteile
✓ Langlebig
✓ Geringe Wartung
✓ Witterungsbeständig
✓ Erhältlich in verschiedenen Farben und Texturen
Nachteile
– Kann im Vergleich zu anderen Materialien etwas teurer sein
Metalle wie Aluminium oder Stahl besitzen ein modernes und elegantes Aussehen. Metall ist ein robustes, langlebiges und witterungsbeständiges Material, das in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich ist. Fassadenplatten aus Metall sind wartungsarm und haben eine lange Lebensdauer. Allerdings kann Metall rosten, wenn es nicht richtig geschützt wird.
Vorteile
✓ Robust
✓ Langlebig
✓ Witterungsbeständig
✓ Erhältlich in verschiedenen Farben und Verarbeitungen
✓ Benötigt wenig Pflege
Nachteile
– Kann rostanfällig sein, wenn es nicht richtig geschützt wird
– Kann anfällig für Kratzer und Beulen sein
– Regen- oder Windgeräusche können bei Metallplatten stärker hörbar sein
– Schwer
Keramik wird aus gebranntem Ton hergestellt und besitzt ein luxuriöses Aussehen. Es ist in verschiedenen Farben, Mustern und Texturen erhältlich. Zudem ist Keramik langlebig, witterungs- und UV-beständig und behält lange Zeit seine Farbe und seinen Glanz.
Vorteile
✓ Luxuriöses Aussehen
✓ Erhältlich in verschiedenen Farben, Mustern und Strukturen
✓ Langlebig
✓ Witterungsbeständig
✓ UV-beständig
✓ Feuerbeständig
✓ Benötigt wenig Pflege
✓ Behält Farbe und Glanz für lange Zeit
✓ Langlebig
Nachteile
– Kann im Vergleich zu anderen Materialien relativ teuer sein
– Schwerer als einige andere Materialien (kann eine professionelle Installation erfordern)
Da Sie HPL-Platten in unserem Sortiment finden, gehen wir näher auf dieses Material ein.
HPL ist ein besonders langlebiges Material, daher halten Fassadenplatten aus HPL länger als Platten aus Holz und bleiben somit auch länger schön.
Da Sie HPL-Platten in unserem Sortiment finden, gehen wir näher auf dieses Material ein.
HPL ist ein besonders langlebiges Material, daher halten Fassadenplatten aus HPL länger als Platten aus Holz und bleiben somit auch länger schön. Nachstehend finden Sie eine Vergleichstabelle mit den Eigenschaften von HPL und Holz.
HPL/Trespa® | Holz | |
---|---|---|
Leichtes Gewicht | + | - |
Lebensdauer | + + | - |
Wartungsarm | + + | - - |
Leicht zu verlegen | + | + |
Feuerbeständig | + | - |
Leichtes Gewicht | - | + |
HPL hat mehrere Eigenschaften, die dieses Material ideal für die Verwendung als Fassadenplatte machen. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die verschiedenen Eigenschaften von HPL.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie Ihre Fassadenplatten nach Maß in unserem Onlineshop bestellen. Wenn Sie das richtige Material gefunden haben, geben Sie auf der Produktseite Ihre gewünschte Form und Größe ein. Zum Schluss können Sie sogar noch Bohrungen hinzufügen, falls erforderlich. Legen Sie Ihre Platte dann einfach in den Warenkorb und bestellen Sie!
Sie benötigen eine spezielle Form? Sie können sie bestellen, indem Sie auf der Produktseite eine DXF-Zeichnung hochladen. Mit dieser technischen Zeichnung können wir die gezeichnete Platte exakt reproduzieren.
Im Vergleich zu ebenso dickem Holz ist der Wärmedämmwert einer HPL-Platte etwa gleich hoch. Allerdings sind HPL-Platten tatsächlich dünner als Holz, so dass Holz in der Praxis oft etwas besser isoliert. Außerdem empfehlen wir immer, hinter HPL-Fassadenplatten eine Lüftung einzubauen. Auf diese Weise wird die Dämmung nicht durch das Material selbst, sondern durch das Dämmmaterial hinter der Wand erreicht.
HPL hat die Brandklasse D-s2,d0. Das bedeutet, dass HPL beim Brennen rauchen kann, aber keine brennenden Tropfen entstehen. HPL schmilzt nicht, explodiert nicht und hat eine relativ hohe Entzündungstemperatur. Aufgrund seiner „D”-Klassifizierung ist HPL nur für niedrige Gebäude geeignet, bei denen das höchste Stockwerk nicht höher als 10 m ist. Das Dach darf in diesem Fall also höher sein.
Ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch sind das beste Mittel zur Pflege Ihrer Fassadenplatten. Lesen Sie mehr darüber in unserem Blogartikel über die Reinigung und Pflege von HPL (Trespa®).
Bei den Heimwerker Awards finden Sie Projekte, die andere Kunden bei uns eingereicht haben. Sie können dort lesen und entdecken, wie sie die Aufgabe angegangen sind und wie das Ergebnis aussieht. Bei jedem Projekt können Sie nachlesen, was genau verwendet wurde, von Plattenmaterialien über Zubehör bis hin zu nützlichen Tipps.