DIYs

  • Schattenfugenrahmen selber bauen aus PLEXIGLAS®

    Schattenfugenrahmen aus PLEXIGLAS® selber bauen? Kunststoffplattenonline.de zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht und was Sie dafür brauchen.

  • Kunststoff Vase selbst machen

    Eine Kunststoff Vase selbst machen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das einfach selbst machen können & was Sie dazu brauchen.

  • IKEA HACK: Spiegeltisch selber machen

    IKEA HACK: Sie wollen einen Spiegeltisch selber bauen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das ganz einfach selbst machen können.

  • Bunte Ostereier aus Kunststoff als Osterdekoration basteln

    In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie bunte Ostereier aus Kunststoff als Osterdekoration ganz einfach selbst herstellen & was Sie dafür benötigen.

  • Infinity Mirror selber bauen

    Mit maßangefertigten Kunststoffplatten einen beeindruckenden Infinity Mirror selber bauen. Einfach erklärt. Perfekt für kreative Heimwerker. Jetzt entdecken!

  • Stallfenster aus Kunststoff: Selber ersetzen

    Stallfenster selbst austauschen mit Kunststoff? Mit unserer Anleitung gelingt das in wenigen Schritten – einfach & nachhaltig. Jetzt Tipps einholen & loslegen!

  • Blockhaus Fenster elber ersetzen

    Blockhaus Fenster austauschen mit Kunststoffscheiben? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt der Selbsteinbau ganz einfach. Jetzt nach Maß bestellen!

  • Ersetzen von Gewächshaus Scheiben

    Ersetzen Sie alte Gewächshaus Scheiben einfach durch robuste Kunststoffplatten. Bei uns finden Sie langlebige, witterungsbeständige Lösungen. Jetzt informieren!

  • Traktor Scheibe einbauen: So geht’s!

    In dieser Anleitung zeigen wir Schritt-für-Schritt, wie Sie eine Kunststoff Traktor Scheibe einbauen. Schnell & einfach erklärt. Jetzt nach Maß bestellen.

  • Gartenhaus Scheiben austauschen: So geht’s!

    Erfahren Sie, wie Sie Gartenhaus Scheiben Schritt für Schritt selbst mit Kunststoffplatten austauschen. Inklusive passender Materialien & Tipps für den Einbau.

  • Schuppen Scheiben ersetzen: So geht’s!

    Erfahren Sie, wie Sie Schuppen Scheiben Schritt für Schritt selbst mit Kunststoffplatten ersetzen. Inklusive passender Materialien & Tipps für den Einbau.

  • Alte Kellerfenster ersetzen: So gelingt es Ihnen!

    Erfahren Sie mit dieser Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie alte Kellerfenster selbst ersetzen. Praktische Tipps, günstige Materialien & nach Maß bestellen!

  • Fenster Golfcart selbst ersetzen

    Erfahren Sie, wie Sie Kunststofffenster für Golfcarts selbst ersetzen können. Wir bieten Anleitungen und Materialien, um Ihre Fensterscheiben auszutauschen.

  • XXL LEGO Grundplatte aus PLEXIGLAS® selber machen

    XXL LEGO Grundplatte aus PLEXIGLAS® selber machen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das funktioniert und was Sie dazu brauchen.

  • Wohnwagenfenster ersetzen

    Ersetzen Sie Ihr Wohnwagenfenster mit hochwertigen Kunststoffplatten. Einfache Montage und lange Haltbarkeit. Jetzt online kaufen und sofort loslegen!

  • Bodenluke selber bauen aus Hart-PVC

    Möchten Sie Ihren Keller leichter zugänglich machen, ohne dabei auf eine gute Wärme- und Feuchtigkeitsisolierung zu verzichten? Mit einer maßgefertigten Bodenluke schaffen Sie eine praktische und langlebige Lösung, die sich mühelos in …

  • Selbst Dusche renovieren ohne Fliesen abschlagen

    Dusche renovieren ohne Fliesen abzuschlagen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie es einfach selbst machen.

  • Wandpaneele selbst anbringen

    Mit Wandpaneelen können Sie jedem Raum einen völlig neuen Look verleihen – und das Beste daran: Sie können die Paneele selbst montieren! Egal, ob Sie ein erfahrener Heimwerker sind oder Neuling im …

  • Terrassendach selber bauen

    Lesen Sie unseren Blog interessante und informative Artikel über Anwendungen, Verarbeitung und verschiedene Arten von Kunststoffplatten.

  • Wie isoliert man alte Fenster?

    Entdecken Sie, wie Sie Ihre alten Fenster effektiv isolieren und gleichzeitig ihren ursprünglichen Charme durch ein Vorsatzfenster bewahren können.