DIY

Schattenfugenrahmen selber bauen aus PLEXIGLAS®

Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen stabilen Schattenfugenrahmen aus PLEXIGLAS® selbst bauen können. So präsentieren Sie Ihre Kunstwerke, Fotos oder anderen Kreationen auf ansprechende Weise. Mit dieser praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sofort loslegen.

Job Zeit
+/- 50 Minuten
Schwierigkeit
Anfänger

1PLEXIGLAS® auf Maß bestellen

Das Geheimnis eines perfekten Schattenfugenrahmens? Exakt nach Maß zugeschnittene Einzelteile. Lassen Sie Ihre PLEXIGLAS® Platten daher von einem Profi zuschneiden, beispielsweise von Kunststoffplattenonline.de.

Für einen Rahmen von 30 cm x 30 cm benötigen Sie folgende Maße:
Rückwand: 1 Platte von 30 cm x 30 cm. Wählen Sie über unseren Plattenkonfigurator „gefräste Kanten“, damit der Kleber besser haftet.
Seitenteile: Bestellen Sie zwei Platten à 30 cm x 5 cm und zwei Platten à 30,6 cm x 5 cm. Dank der zusätzlichen 0,6 cm passen die Ecken präzise zusammen.

2PLEXIGLAS® für die Verarbeitung vorbereiten

Bevor Sie mit dem Kleben beginnen, ist es wichtig, die PLEXIGLAS® Platten gründlich zu reinigen. Staub oder Schmutz können die Klebehaftung erheblich beeinträchtigen.

Reinigung
Verwenden Sie ein Mikrofasertuch und lauwarmes Wasser, um die PLEXIGLAS® Platten schonend zu reinigen. Diese Behandlung entfernt Staub sowie kleine Verschmutzungen und verhindert Kratzer.

Schutzfolie
Lassen Sie die Schutzfolie auf den Platten, solange diese noch nicht bearbeitet werden. So vermeiden Sie Beschädigungen während der Arbeit.

Das sollten Sie nicht tun

Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel wie Verdünner, Aceton oder Glasreiniger. Diese können die Oberfläche der PLEXIGLAS® Platte dauerhaft beschädigen.

3Verkleben der PLEXIGLAS® Einzelteile

Das Verkleben von PLEXIGLAS® erfordert Präzision. Nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie sorgfältig und präzise, um einen stabilen, ordentlichen Schattenfugenrahmen zu schaffen.Entfernen Sie die Schutzfolie nur von den Bereichen, die verklebt werden sollen. Die restlichen Oberflächen lassen Sie vorerst bedeckt, um Kratzer zu vermeiden.

Legen Sie die Rückwand auf eine stabile Unterlage. Achten Sie darauf, dass sie flach liegt, um ein Verrutschen zu verhindern. Halten Sie vier Holzklötzchen oder Stützen bereit, die die Seitenwände während des Trocknens unterstützen.

Verkleben der Seitenteile
Beginnen Sie mit den kurzen Seitenteilen (30 cm x 5 cm). Tragen Sie eine dünne Schicht Kunststoffkleber entlang der Kante auf und drücken Sie diese an die Rückwand.

Wiederholen Sie den Vorgang mit den langen Seitenteilen (30,6 cm x 5 cm). Achten Sie darauf, dass die Ecken makellos anschließen, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
Fixieren Sie die Seitenteile mit Holzklötzchen oder verwenden Sie Klebeband, um sie während des Trocknens in Position zu halten. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob alles gerade ausgerichtet bleibt.

Kleber trocknen lassen
Lassen Sie den Kleber mindestens 24 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen. So stellen Sie sicher, dass alle Teile fest miteinander verbunden sind.

Tipps

Stabilisieren Sie die Seitenelemente während des Trocknens mit Klebeband oder Klammern. Das verhindert Verschiebungen.

Sorgen Sie für eine gute Belüftung in Ihrem Arbeitsbereich, da Kunststoffkleber Dämpfe freisetzen kann.

4Befestigen Sie Ihr Kunstwerk im Schattenfugenrahmen

Sobald der Rahmen stabil ist, können Sie Ihr Kunstwerk sicher und ordentlich montieren. Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband. Dies ist eine einfache, aber effektive Methode, um Ihr Kunstwerk fest im Rahmen zu befestigen.

Klebeband anbringen: Bringen Sie Streifen des doppelseitigen Klebebands direkt auf der Rückwand des Rahmens oder auf der Rückseite Ihres Bildes an. Achten Sie darauf, dass das Klebeband gut haftet und nicht sichtbar ist.

Kunstwerk platzieren: Drücken Sie Ihr Foto, Gemälde oder eine andere Kreation vorsichtig auf das Klebeband. Überprüfen Sie, ob es gerade sitzt, bevor Sie es fest andrücken. So verhindern Sie ein Verrutschen oder Schiefliegen.

5Montieren Sie den Schattenfugenrahmen an der Wand

Jetzt, wo alles fertig ist, bleibt nur noch, den Rahmen ordnungsgemäß aufzuhängen. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nach Ihren Vorlieben und der jeweiligen Situation:

Befestigung mit Klebeband: Verwenden Sie hochwertiges doppelseitiges Klebeband, das speziell für schwerere Objekte geeignet ist. So können Sie den Rahmen problemlos und ohne Bohren anbringen.

Montage mit Schrauben: Wenn Sie eine stabilere Befestigung wünschen, verwenden Sie Schrauben. Bohren Sie die Schraubenlöcher mindestens 5 cm vom Rand entfernt, um Risse im PLEXIGLAS® zu vermeiden. Drehen Sie anschließend die Schrauben fest in die Wand.

Ein perfektes Ergebnis
Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass der Rahmen gerade hängt. Das verleiht Ihrer Wandgestaltung eine professionelle Optik.

Sicherheit geht vor
Überprüfen Sie immer, ob das Befestigungssystem das Gewicht des Rahmens tragen kann. So vermeiden Sie Unfälle durch gelöste Rahmen.

Häufig gestellte Fragen

Starten Sie jetzt bei Kunststoffplattenonline.de

Bei Kunststoffplattenonline.de können Sie Ihre PLEXIGLAS® Platten einfach und genau nach Maß bestellen. Egal, ob es um einen standardisierten Schattenfugenrahmen oder ein individuelles Design geht – wir liefern die Qualität und Präzision, die Sie benötigen. Nutzen Sie unseren benutzerfreundlichen Online-Plattenkonfigurator und wählen Sie aus verschiedenen Farben, Plattendicken und Oberflächen. Bestellen Sie noch heute und fertigen Sie Ihren eigenen Schattenfugenrahmen aus PLEXIGLAS® mühelos an!