Möchten Sie eine Gartenhaus Scheibe austauschen? Mit unserer praktischen Anleitung bewältigen Sie die Aufgabe ganz einfach. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die alte Scheibe entfernen und eine neue einsetzen.
1Fenstertyp bestimmen
Um eine Gartenhaus Scheibe auszutauschen, sollten Sie zunächst prüfen, welchen Fenstertyp Sie haben. Diese Anleitung richtet sich an Fenster mit Glasleisten, die ohne Dichtmasse befestigt sind. Haben Sie Glasleisten? Dann können Sie sofort loslegen!
2Alte Glasleisten und Gartenhaus Scheibe entfernen
Nehmen Sie einen Hammer und einen Meißel, um die Glasleisten vorsichtig zu lösen. Behandeln Sie die Leisten schonend, da Sie diese später wiederverwenden werden. Für größere Fenster empfehlen sich Haltegriffe mit Saugnapf, um sicher zu arbeiten. Vergessen Sie nicht, alte Dichtmittelreste vom Rahmen gründlich zu entfernen.
3Maße bestimmen und neue Gartenhaus Scheibe bestellen
Messen Sie die alte Gartenhaus Scheibe vor dem Austausch genau aus und lassen Sie rundum 3 mm Spielraum für die Materialausdehnung. Bestellen Sie Ihre neue Scheibe direkt über unseren Plattenkonfigurator aus Acrylglas oder extra stabilem Polycarbonat – perfekt für ein Gartenhaus, das extremen Belastungen standhält.
Acrylglas GS Platte transparent 4 mm
4Glasband anbringen
Reinigen und entfetten Sie den Rahmen gründlich. Kleben Sie anschließend das Glasband rund um den Rahmen. Dieses sorgt für eine weichere Basis und eine optimale Dämpfung der neuen Scheibe. Stellen Sie sicher, dass das Glasband 10 mm breit ist, um die beste Haftung zu gewährleisten.
5Neue Gartenhaus Scheibe vorbereiten und einsetzen
Entfernen Sie die Schutzfolie von der neuen Gartenhaus Scheibe. Platzieren Sie die Verglasungsklötze in die Ecken, um die 3 mm Spielraum rundherum gleichmäßig einzuhalten. So bleibt die neue Scheibe später stabil und passgenau im Rahmen.
6Glasleisten wieder montieren
Bringen Sie neues Glasband auf den Glasleisten an und befestigen Sie diese dann stabil. Ob Sie die Leisten tackern oder kleben, hängt von Ihrer Vorliebe ab.
7Fertigstellung mit Dichtmasse
Tragen Sie zum Schluss eine überstreichbare Dichtmasse entlang der Ränder auf, um die Gartenhaus Scheibe sauber abzudichten und sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Reinigen Sie nach dem Abdichten die Scheibe mit einem antistatischen Reiniger – so bleibt Ihre neue Scheibe lange makellos.
Häufig gestellte Fragen
Sie sind bereit, Ihr Gartenhaus mit einer neuen Scheibe von Kunststoffplattenonline.de auszustatten. Wir bieten ein breites Sortiment an nach Maß gefertigten Kunststoff Platten.