Möchten Sie einen stilvollen Spiegeltisch für Ihr Zuhause, ohne viel Geld dafür auszugeben? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in nur 30 Minuten Ihren eigenen luxuriösen Spiegeltisch gestalten. Alles, was Sie benötigen, ist ein IKEA LACK Beistelltisch, Spiegelplatten und doppelseitiges Klebeband. Dieses DIY-Projekt ist auch ideal für Anfänger und verleiht Ihrer Einrichtung eine persönliche und erschwingliche Aufwertung.
Benötigt
Materialien
Werkzeuge
Schritt für Schritt: Ihren Spiegeltisch erstellen
1Spiegelplatten auf Maß zuschneiden lassen
Die Grundlage für dieses Projekt ist ein IKEA LACK Beistelltisch mit den Maßen 35 x 35 cm, kombiniert mit Spiegelplatten, die Sie nach Maß zuschneiden lassen. Nutzen Sie den Plattenkonfigurator auf Kunststoffplattenonline.de, um die Platten exakt passend zuzuschneiden.
Wir haben uns für Bronze-Spiegelplatten mit einer Plattendicke von 3 mm entschieden, da sie leicht und stabil sind und sich einfach verarbeiten lassen. Bestellen Sie Ihre maßgeschneiderten Spiegelplatten mühelos über unseren Plattenkonfigurator. Geben Sie dort die korrekten Maße ein, und wir sorgen für einen präzisen Zuschnitt.
Für dieses Projekt benötigen Sie insgesamt fünf Spiegelplatten: 1 x Oberplatte: 35,6 x 35,6 cm 2 x lange Seitenteile: 35,6 x 35 cm 2 x kurze Seitenteile: 35 x 35 cm
Entscheiden Sie sich für Spiegelplatten mit einer Plattendicke von 3 mm. Diese sind leicht genug, um gut mit dem IKEA LACK Beistelltisch zu harmonieren, und gleichzeitig robust genug, um eine edle Optik zu kreieren.
Prüfen Sie vor der Bestellung, ob die Maße Ihres IKEA LACK Beistelltisches korrekt sind. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass alles perfekt passt.
2Reinigen und doppelseitiges Klebeband anbringen
Damit die Spiegelplatten dauerhaft fest haften, ist eine saubere und fettfreie Basis unerlässlich. Dies erfordert ein paar kurze Vorbereitungen.
Die Tischoberfläche reinigen
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit einem milden Allzweckreiniger, um die gesamte Oberfläche des Tisches zu reinigen – sowohl die Tischplatte als auch die Tischbeine.Stellen Sie sicher, dass der Tisch vollständig trocken ist und keine Rückstände von Staub, Schmutz oder Fett zurückbleiben.
3Klebeband anbringen
Schneiden Sie acht Stücke doppelseitiges Klebeband, jeweils etwa 33 cm lang.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch mit einem milden Allzweckreiniger, um die gesamte Oberfläche des Tisches zu reinigen – sowohl die Tischplatte als auch die Tischbeine. Stellen Sie sicher, dass der Tisch vollständig trocken ist und keine Rückstände von Staub, Schmutz oder Fett zurückbleiben.
4Spiegelplatten befestigen
Jetzt geht es an den spannenden Teil: die Montage der Spiegelplatten am Tisch. Nun wird Ihre Arbeit endlich zum Leben erwachen. Beginnen Sie mit den kurzen Seiten der Tischbeine und verwenden Sie hierfür die Spiegelplatten mit den Maßen 35 x 35 cm.
Richten Sie die Platten sorgfältig aus und drücken Sie sie fest auf das doppelseitige Klebeband. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Platte richtig zu positionieren. Eine Wasserwaage kann hierbei hilfreich sein.
Befestigen Sie anschließend die Spiegelplatten der langen Seiten mit den Maßen 35,6 x 35 cm. Achten Sie darauf, dass die Kanten sauber und gleichmäßig anschließen.
Die Oberplatte befestigen
Bringen Sie eine zusätzliche Schicht Klebeband entlang der oberen Kante der Tischplatte an, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Platzieren Sie die Spiegelplatte von 35,6 x 35,6 cm exakt in die Mitte. Vergewissern Sie sich, dass die Ränder überall gleichmäßig ausgerichtet sind, und drücken Sie die Platte fest an.
5Schutzfolie entfernen und Polieren
Entfernen Sie vorsichtig alle Schutzfolien von den Spiegelplatten. Gehen Sie behutsam vor, um Kleberückstände oder Beschädigungen zu vermeiden. Überprüfen Sie, ob keine Klebebandränder sichtbar sind oder ob leichte Verschiebungen aufgetreten sind, und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
Den Tisch polieren
Verwenden Sie Vuplex oder einen anderen antistatischen Kunststoffreiniger, um die Spiegelplatten streifenfrei zu reinigen. Arbeiten Sie mit einem weichen Tuch, um Kratzer zu vermeiden. Machen Sie den gesamten Tisch streifenfrei sauber, sodass Sie sich an Ihrem selbstgemachten Spiegeltisch erfreuen können.
Tipps & Tricks
Für zusätzliche Stabilität können Sie statt des doppelseitigen Klebebands auch Montagekleber verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie den Tisch intensiv nutzen oder eine dauerhafte Befestigung wünschen. Beachten Sie jedoch, dass Montagekleber eine Trocknungszeit von 6 – 8 Stunden benötigt. Planen Sie daher den Arbeitstag entsprechend.
Kontrollieren Sie im Voraus die Maße Ihres IKEA LACK Tisches, bevor Sie die Spiegelplatten bestellen. Wenn die Abmessungen nicht übereinstimmen, kann das Endergebnis enttäuschend sein.
Arbeiten Sie in einem staubfreien Raum, um zu vermeiden, dass Staubpartikel während der Montage auf das Klebeband oder die Spiegel gelangen.
Nutzen Sie ein Lineal oder eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Spiegelplatten präzise und gerade angebracht werden, damit das Ergebnis perfekt wird.
Häufig gestellte Fragen
Inspiration und Materialien bestellen bei Kunststoffplattenonline.de
Sind Sie begeistert von diesem Projekt? Dann legen Sie noch heute los! Bei Kunststoffplattenonline.de können Sie Spiegelplatten in Ihren Wunschmaßen bestellen, die mit computergesteuerter Präzision zugeschnitten werden. Egal ob Bronze, Silber, Gold oder Rosé – wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird.
Warum sich für Kunststoffplattenonline.de entscheiden?
Schnelle Lieferung: Ihre Materialien werden schnell und transportsicher geliefert.
Hochwertige Qualität: Unsere Materialien sind robust, langlebig und perfekt für DIY-Projekte wie dieses geeignet.
Maßgefertigt: Egal, was Sie herstellen möchten – wir schneiden Ihre Platten exakt nach Ihren Vorgaben zu.
Starten Sie jetzt mit Ihrem Spiegeltisch und teilen Sie uns das Endergebnis mit. Teilen Sie Ihr Projekt, inspirieren Sie andere und zeigen Sie, was Sie mit den Spiegelplatten von Kunststoffplattenonline.de zaubern können!