DIY

Stallfenster aus Kunststoff: Selber ersetzen

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie im Handumdrehen eine Scheibe in Ihrem Stallfenster durch Kunststoff ersetzen können. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung wurde erstellt, um Sie von der Wahl der richtigen Kunststoffplatte bis hin zur Montage anzuleiten. Hierbei empfehlen wir insbesondere Acrylglas. Acrylglas ist nicht einfach nur ein Ersatz für herkömmliches Glas. Es ist stärker, leichter und langlebiger. Perfekt für alle, die eine robuste und trotzdem einfache Lösung suchen. Selbst als Anfänger im Heimwerken erzielen Sie beim Einbauen des Stallfensters aus Acrylglas das gewünschte Ergebnis.

Job Zeit
+/- 60 Minuten
Schwierigkeit
Mittel

1Vorbereitung und die Maße nehmen

Inspizieren Sie vor Beginn die aktuelle Scheibe des Stallfensters und messen Sie sorgfältig die Breite und Höhe der Öffnung. Beachten Sie Standardformate wie 40 cm x 60 cm. Messen Sie die Rahmenöffnung genau und berücksichtigen Sie mögliche Ausdehnungen der Acrylglas Platte bei Temperaturänderungen. Bestellen Sie das Acrylglas deshalb rundherum 3 mm kleiner als die Fensteröffnung. So vermeiden Sie mögliche Probleme bei wechselnden Temperaturen. Nutzen Sie unseren Plattenkonfigurator, um die Acrylglas Platte exakt nach Ihren Wunschmaßen und für außergewöhnliche Formen zu bestellen.

Acrylglas GS Platte transparent 4 mm

Auf Lager: 1000+ m2
Erwartete Lieferzeit: 18 – 20 Juni

2Alte Scheibe entfernen

Sicherheit geht vor! Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe. Beginnen Sie vorsichtig mit dem Entfernen von eventuell vorhandenen Glasleisten. Nutzen Sie einen Meißel und einen Hammer, um diese zu lockern. Nehmen Sie die alte Scheibe Ihres Stallfensters vorsichtig heraus. Überprüfen Sie den Rahmen auf Kleberückstände und entfernen Sie diese sorgfältig mit einem Meißel. Reinigen Sie den Rahmen mit einer Bürste und eventuell Schleifpapier, um eine glatte und staubfreie Oberfläche zu erhalten.

3Acrylglas vorbereiten

Bestellen Sie die Acrylglas Platte genau in der benötigten Größe (minus 3 mm Spielraum rundherum). Unser Plattenkonfigurator ermöglicht es Ihnen, spezielle Formen oder benötigte Aussparungen genau anzugeben. Entfernen Sie die Schutzfolie erst kurz vor der Montage, um Kratzer zu vermeiden. Überprüfen Sie vor der Montage, ob alle Aussparungen am richtigen Ort sind und die Platte perfekt in den Rahmen passt.

4Acrylglas in den Rahmen einsetzen

Bereiten Sie die Kartuschenpistole mit der Klebekartusche vor, indem Sie die Spitze der Spritzdüse mit einem scharfen Messer schräg abschneiden. Tragen Sie den Montagekleber in einer geraden, gleichmäßigen Linie entlang der Rahmenkanten auf. Platzieren Sie Verglasungsklötze 3 mm unten in den Rahmen, um das Aushärten des Klebers zu erleichtern und das Acrylglas währenddessen zu stützen. Fixieren Sie die Verglasungsklötze an den Seiten bei Bedarf mit Klebeband. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Acrylglas Platte. Setzen Sie die Acrylglas Platte vorsichtig in den Rahmen und drücken Sie sie fest an. Achten Sie darauf, rundherum einen kleinen Spielraum für eventuelle Ausdehnungen zu lassen. Nehmen Sie die Verglasungsklötze nach etwa einer Stunde Aushärtungszeit des Klebers heraus. Befestigen Sie gegebenenfalls die Glasleisten mit Nägeln oder zusätzlichem Klebstoff.

5Fertigstellung und Kontrolle

Lassen Sie den Montagekleber gut trocknen. Warten Sie 24 Stunden, bis alles fest sitzt. Abschließend können Sie die Fugen mit einer Silikondichtmasse, die für Kunststoffe geeignet ist, versiegeln.

Häufig gestellte Fragen

Bestellen Sie Acrylglas für Ihr Stallfenster bei Kunststoffplattenonline.de

Bei Kunststoffplattenonline.de erhalten Sie Acrylglas nach Maß zugeschnitten und in jeder gewünschten Form schnell geliefert. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung ersetzen Sie ganz einfach die alten Scheiben Ihres Stallfensters selbst. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Vorteile von Acrylglas.