Ein altes Kellerfenster zu ersetzen klingt vielleicht kompliziert, ist jedoch mit der richtigen Vorbereitung und einem klaren Plan gut machbar. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre alte Scheibe sicher und erfolgreich gegen eine neue, robuste Kunststoffplatte auszutauschen. Egal, ob Sie sich für Acrylglas (Plexiglas®) oder Polycarbonat entscheiden, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – vom Entfernen der Glasleisten bis hin zur passgenauen Montage der neuen Scheibe.
Benötigtes Material
1Rahmenkonstruktion untersuchen
Eine fundierte Vorbereitung ist entscheidend. Schauen Sie sich genau an, wie die alte Scheibe im Rahmen montiert ist. Diese Anleitung ist für Fenster mit Glasleisten geeignet. Prüfen Sie, ob Klebstoff oder Glaserkitt verwendet wurde. Sind diese vorhanden, kann es notwendig sein, die Glasleisten mit einer Multisäge zu entfernen. Die Rückseite des Rahmens kann später mit neuem Glaserkitt oder Dreikantleisten nachbearbeitet werden.
2Glasleisten entfernen
Das vorsichtige Entfernen der Glasleisten ist ein zentraler Punkt beim Ersetzen Ihres alten Kellerfensters. Sind Leisten mit Klebstoff oder Fensterkitt befestigt, hilft oft nur die Multisäge. Alte Glasleisten können dabei beschädigt werden – planen Sie eventuell neue Glasleisten ein. Werden die Leisten nur genagelt oder geschraubt, können Sie diese häufig mit Hammer und Meißel lösen und eventuell wiederverwenden. Arbeiten Sie sorgfältig, um den Rahmen nicht zu beschädigen.
3Alte Scheibe entnehmen
Sind die Glasleisten entfernt, können Sie die Scheibe vorsichtig aus dem Rahmen heben, um das alte Kellerfenster zu ersetzen. Entfernen Sie daraufhin alle Rückstände vom Rahmen, insbesondere den alten Glaserkitt. Ein Farbkratzer ist besonders nützlich für hartnäckige Rückstände. Messen Sie die alte Scheibe genau mit einem Bandmaß aus – lassen Sie dabei rundherum 3 mm Spielraum für Temperaturschwankungen. Die neue Scheibe können Sie bequem über unseren Plattenkonfigurator bei Kunststoffplattenonline.de bestellen.
Acrylglas GS Platte transparent 4 mm
4Glasleisten anpassen
Sollten neue Glasleisten erforderlich sein, schneiden Sie diese präzise auf die passende Länge zu. Alternativ können Sie auch spezielle Standardleisten bestellen, falls verfügbar. Behandeln Sie neue Leisten mit einer hochwertigen Grundierung, um die Oberfläche für die spätere Lackierung bestens vorzubereiten.
5Fensterrahmen vorbereiten
Bevor die neue Fenster Scheibe eingesetzt wird, reinigen Sie den Rahmen gründlich. Verwenden Sie hier einen guten Entfetter, um eine optimale Haftung sicherzustellen. Danach können Sie das Glasband rund um den Rahmen anbringen. Es sorgt dafür, dass die neue Kunststoffscheibe fest und sicher eingefasst wird.
6Neue Scheibe einsetzen
In die Ecken des Rahmens platzieren Sie Verglasungsklötze mit einer Dicke von 3 mm, um Vibrationen zu dämpfen und die Scheibe gleichmäßig anzudrücken. Setzen Sie anschließend die neue Kunststoffscheibe vorsichtig ein und befestigen Sie sie, indem Sie die Glasleisten montieren. Diese können Sie entweder fest nageln, tackern oder kleben – je nachdem, was für Ihren Rahmen geeignet ist. Arbeiten Sie sorgfältig für eine perfekte Abdichtung und eine stabile Befestigung!
7Fertigstellen und lackieren
Jetzt steht der finale Schritt an. Versiegeln Sie die Nähte zwischen der neuen Scheibe und den Rahmenelementen mit einer überstreichbaren Dichtungsmasse. So schützen Sie das Fenster vor Feuchtigkeit und Zugluft. Wählen Sie einen Farbton aus, der zum Rahmen passt, und lackieren Sie abschließend Glasleisten und Rahmen, falls gewünscht. Für ein gleichmäßiges Ergebnis tragen Sie die Farbe in mehreren dünnen Schichten auf.
Abschließend reinigen Sie die neue Scheibe mit einem antistatischen Reiniger, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. So sieht Ihr Kellerfenster wieder wie neu aus!
Häufig gestellte Fragen
Starten Sie noch heute mit dem Austausch Ihres alten Kellerfensters und entdecken Sie die Vorteile von passgenauen Kunststoffplatten. Bestellen Sie Ihre Acrylglas oder Polycarbonat Scheibe einfach online über unseren Plattenkonfigurator. Freuen Sie sich auf schnelle Lieferung, präzise Maßanfertigungen und die Freiheit, Ihr Projekt ganz nach Ihren Vorstellungen umzusetzen.