Diese HPL Platte ist 6 mm dick und hat die Farbe tannengrün RAL 6009. Die strukturierte Deckschicht ist einseitig eingefärbt und hat einen Seidenglanz – Effekt. Darüber hinaus ist die Platte UV-beständig, vandalismus- und witterungsbeständig und pflegeleicht. Diese Eigenschaften machen dieses Material ideal für Außenanwendungen wie Fassadenverkleidungen.
Egal für welche Trespa® Platte Sie sich entscheiden, wir haben sie auf Lager. Lassen Sie sie kostenlos nach dem gewünschten Maß zuschneiden, und kombinieren Sie Ihre Bestellung mit identischen Schrauben. Haben Sie bestellt? Dann ist Ihre Bestellung innerhalb von 48 Stunden versandfertig.
Trespa® Platten haben einen sehr kompakten Kern und steinharte Kunstharz – Deckschichten. Dies macht die Platten unbiegsam und steinhart. Kurz gesagt, es handelt sich um ein vandalismusbeständiges Plattenmaterial. Die Deckschichten sind UV-beständig und behalten über 30 Jahre ihr Aussehen.
Gut zu wissen:
Bitte beachten Sie, dass Trespa® Platten einseitig eingefärbt sind und eine Dickentoleranz von 10 % aufweisen. Dies bedeutet, dass die Dicke der Platte tatsächlich um ca. 10 % abweichen kann.
Eigenschaft | Testmethode | Bewertungskriterium | Messeinheit | Wert |
Dicke | EN 438-2.5 | Dicke | mm | 5,0 ≤ t < 8,0 ± 0,40 |
Ebenheitstoleranz | EN 438-2.9 | Maximale Abweichung | mm/m | Auf einer Seite gefärbt |
2,0 ≤ t < 5,0 ± 0,50 | ||||
Länge und Breite | EN 438-2.6 | Länge und Breite | mm | + 10 / 0 |
Geradheit der Kanten | EN 438-2.7 | Maximale Abweichung | mm/m | 1,5 |
Rechtwinkligkeit | EN 438-2.8 | Maximale Abweichung | mm/m | 1,5 |
Verschleißfestigkeit | EN 438-2.10 | Verschleißfestigkeit | Drehzahl | IP ≥ 150 |
Beständigkeit gegen Eintauchen in kochendes Wasser | EN 438-2.12 | Zunahme in Masse | % | CGS: 2 ≤ t < 5 ≤ 5 CGF: ≤ 7 |
CGS: 5 ≤ t ≤ 2 CGF: ≤ 3 | ||||
Zunahme in Dicke | % | CGS: 2 ≤ t < 5 ≤ 6 CGF: ≤ 9 | ||
CGS: 5 ≤ t ≤ 2 CGF: ≤ 6 | ||||
Aussehen der Oberfläche – strukturierte Verarbeitung | Bewertung | ≥ 4 | ||
Kante | ≥ 3 | |||
Beständigkeit gegenüber trockener Hitze (160 °C) | EN 438-2.16 | Aussehen der Oberfläche – strukturierte Verarbeitung | Bewertung | ≥ 4 |
Beständigkeit gegenüber feuchter Hitze (100 °C) | EN 438-2.18 | Aussehen der Oberfläche – strukturierte Verarbeitung | Bewertung | ≥ 4 |
Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen | EN 438-2.17 | Kumulative dimensionale Variation | % | 2 ≤ t < 5 ≤ 0,40 ≤ 0,80 |
% | 2 ≤ t ≤ 0,30 ≤ 0,60 | |||
Schlagfestigkeit bei Aufprall mit Kugel mit großem Durchmesser | EN 438-2.21 | Fallhöhe | mm | 2 ≤ t < 6 ≥ 1.400 |
2 ≤ t ≥ 1.800 | ||||
Abdruckdurchmesser | mm | 10 mm | ||
Reißfestigkeit (strukturiertes HPL) | EN 438-2.24 | Erscheinung | Bewertung | ≥ 4 |
Kratzfestigkeit | EN 438-2.25 | Aussehen der Oberfläche – strukturierte Verarbeitung | Bewertung | ≥ 3 |
Fleckenbeständigkeit | EN 438-2.26 | Aussehen Gruppe 1 – 2 | Bewertung | 5 |
Aussehen Gruppe 3 | Bewertung | ≥ 4 | ||
Farbechtheit gegenüber Licht | EN 438-2.27 | Kontrast | Graustufen – Bewertung | ≥ 4 |
Wasserdampfbeständigkeit | EN 438-2.14 | Aussehen der Oberfläche – strukturierte Verarbeitung | Bewertung | ≥ 4 |
Elektrischer Widerstand | EN 61340-4-1 | RV (23° C / 50% RH) | Ohm | 1×109 – 1×1011 |
Wärmeleitfähigkeit | EN 12664: 2001 | – | W/m . °K | 0,25 |
Koeffizient der linearen thermischen Ausdehnung | ASTM D 696 | – | °C -1 | L = 1,6 x 10-5 ca. |
L = 3,5 x 10-5 ca. | ||||
Biegefestigkeit | EN ISO 178 | Spannung | ≥ 80 | |
Biegemodul | EN ISO 178 | Spannung | ≥ 9.000 | |
Dichte | ISO 1183 | Dichte | ≥ 1,35 |
Testmethode | Norm | Klassifizierung CGF | Klassifizierung CGS |
Kleine Flamme und strahlender PX | UNI 8457, UNI 9174, UNI 9177 | Klasse 1 | Klasse 1 |
Flammenausbreitung | BS 476-7 | Klasse 1 | Klasse 2 |
Brandschachtprüfung | DIN 4102-1 | B1 | B2 |
Epiradiatorprüfung | NF P 92-501 | M1 | / |
Brandverhalten von Materialien und Bauteilen | EN 45545-2: 2013 | 2 ≤ t < 25 mm HL1 – HL2 – HL3 | 5 ≤ t ≤ 25 mm HL1 – HL2 |
Feuerreaktion | EN 13501-1 | 2 ≤ t < 6 mm B-s2,d0 t ≥ 6 mm B-s1,d0 | t ≥ 4 mm D-s2,d0 t ≥ 6 mm C-s2,d0 t ≥ 12 mm B-s1,d0 |
Mit dem richtigen Schneidwerkzeug können Sie die Trespa® Meteon®- Platte sägen, fräsen und bohren. Diese Platten können auch geschraubt oder verklebt werden. Zum Kleben empfehlen wir die Qualitätsprodukte der Marke Bostik.
Trespa® Meteon® ist die richtige Produktlinie für Fassadenverkleidungen und andere Außenanwendungen. Das Material ist absolut witterungsbeständig und feuchtigkeitsundurchlässig. In Dichtungsleisten und Giebelspitzen stößt man häufig auf Trespa® Platten.
Sind Sie gespannt, ob die Trespa® Platte zu Ihrem Projekt passt? Bestellen Sie einfach ein Muster. Dann können Sie es ruhig zu Hause ansehen, ohne sofort eine ganze Platte bestellen zu müssen.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung innerhalb von 48 Stunden versandbereit ist. Sie können Ihre Bestellung von Tür zu Tür über den Track & Trace-Code verfolgen.
Um größere Platten nicht zu beschädigen, verwenden wir spezielle, maßgeschneiderte Rahmen, um sie zu transportieren.
Die Versandkosten richten sich nach Größe und Gewicht des Pakets. Sehen Sie sich die Versandkostentabelle an.