Alexander Koch aus Rehden hat mit unserer opalweißen Acrylglas Platte eine clevere Trennwand für sein Axolotl-Aquarium geschaffen. Dank der milchigen, lichtundurchlässigen Platte haben die beiden Axolotl nun mehr Ruhe, da sie sich nicht mehr sehen können. Durch eine Aussparung in der Mitte der Platte mit einem Filterschwamm sorgt Alexander zudem für eine optimale Wasserzirkulation zwischen den beiden Bereichen.
Das Projekt
Alexander wollte seinen beiden Axolotl mehr Ruhe gönnen, ohne dafür zwei separate Aquarien anschaffen zu müssen. Mit einer maßgefertigten Trennwand aus opalweißem Acrylglas hat er zwei voneinander unabhängige Bereiche geschaffen, in denen sich die Tiere zurückziehen können.
Um die Wasserqualität im gesamten Aquarium sicherzustellen, hat er eine Aussparung in die Trennwand ausschneiden lassen und dort einen Filterschwamm eingesetzt. Auf diese Weise genügt eine einzige Pumpe, um das Wasser in Bewegung zu halten und effektiv zu filtern.
„Das Ergebnis ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe: mehr Komfort für meine Axolotl, eine effiziente Filterung mit nur einer Pumpe und ein modulares System, das ich problemlos umbauen kann“, berichtet Alexander stolz.
So geht’s
schritte
-
Maßnehmen
Messen Sie die Innenmaße Ihres Aquariums sorgfältig aus. Berechnen Sie dabei etwas Spielraum ein, damit die Platte nicht zu straff sitzt.
-
Bestellen
Bestellen Sie die opalweiße Acrylglas Platte in der gewünschten Größe direkt bei Kunststoffplattenonline.de. Geben Sie die exakten Maße ein, inklusive der Aussparung für die Wasserzirkulation.
-
Montage
Befestigen Sie die U-Profile als Führungsschienen mit Aquarium Silikon. Schieben Sie die Platte in die Schienen und bringen Sie den Filterschwamm in der Aussparung an.
Verwendete Materialien
Zusätzliche Materialien
Alexanders Tipps
„Messen Sie die Innenmaße Ihres Aquariums äußerst genau und lassen Sie ein wenig Platz an den Seiten, so dass keine unerwünschte Spannung auf die Platte wirkt. Legen Sie im Voraus auch die Aussparung in der Acrylglas Platte fest, um eine optimale Wasserzirkulation zu gewährleisten.“
Weitere DIY-Award-Beiträge
Lassen Sie sich von den kreativen Bewerbungen anderer Teilnehmer inspirieren! Oder reichen auch Sie Ihr Projekt ein und sichern Sie sich die Chance auf großartige Preise!