Modernes HR+++ Vorsatzfenster mit Polycarbonat

Arie hat seine alte Einfachverglasung in ein modernes HR+++ Fenster mithilfe einer Polycarbonat-Scheibe umgewandelt. Dies ist eine kluge Methode, um das Haus besser zu isolieren, ohne das alte Glas selbst auszutauschen. Das neue Vorsatzfenster sorgt dafür, dass Aries Haus nun angenehm warm bleibt und weniger Lärm von draußen eindringt.

Das Projekt

Arie hat sein zugiges Fenster verbessert, indem er eine Polycarbonat Platte als Vorsatzfenster verwendet hat. Er maß das Fenster sorgfältig aus und bestellte eine Scheibe in der passenden Größe. Mit Nano-Tape befestigte er die Scheibe genau an der vorhandenen Glasfläche. Arie: „Ich habe aus meiner Einfachverglasung ein Fenster mit HR+++ Eigenschaften gemacht. Ich habe die Scheibe an den Rändern mit zwei Schichten Nano-Tape beklebt und dann an meiner Glasscheibe angebracht.“

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen

schritte

  1. Messen

    Messen Sie sorgfältig die Maße Ihres Fensters. Dies stellt sicher, dass die neue Scheibe genau passt.

  2. Bestellen

    Bestellen Sie eine Polycarbonat Platte in den exakten Abmessungen, die Sie gemessen haben.

  3. Kleben

    Kleben Sie zwei Schichten Nano-Tape auf die Ränder der Polycarbonat-Scheibe.

  4. Befestigen

    Befestigen Sie die Scheibe mit dem Nano-Tape fest an Ihrer vorhandenen Glasscheibe.

Verwendete Materialien und Werkzeuge:

Zusätzliche Materialien

Tipp von Arie

Das korrekte Anbringen der Polycarbonat-Scheibe an der bestehenden Glasfläche ist sehr wichtig. Dies muss nämlich beim ersten Mal richtig gemacht werden. Wenn es nicht richtig gemacht wird, muss man mit viel Kraft die Platten wieder voneinander lösen und neues Nano-Tape verwenden. Achten Sie also darauf, dass es genau passiert.