Ein Isolierband ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Vorsatz- oder Winterfensters, denn es dient der Wärmedämmung.
Das Klebeband wird unter den Rand des Vorsatzfensters geklebt. Durch festes Andrücken des Isolierbandes wird für optimale Isolierung gesorgt und kann sogar eventuelles Klappern des Vorsatzfensters vermieden werden.
Lesen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Isolierbandes beim Einbau eines Vorsatzfensters.
Die Befestigungsklammern und Schrauben drücken die Platte fest gegen das Isolierband. Das Fenster und das Isolierband gemeinsam sollten 1 mm dicker sein als der Abstandhalter der Klammer. Auf diese Weise wird die Platte sicher eingeklemmt. Das Isolierband ist selbstklebend und klebt unmittelbar bei Kontakt mit einem anderen Material.
Die folgende Übersicht zeigt, wie viele Befestigungsklammern und Schrauben Sie pro Seite benötigen. Vervollständigen Sie Ihre Bestellung mit einem Vorsatzfenster, Klammern, Schrauben, einem antistatischen Tuch und einem antistatischen Reiniger.
Bei Fenstern mit Einfachglas oder Buntglas zum Beispiel ist ein Isolierband ideal. Ein Vorsatzfenster aus Acrylglas oder Polycarbonat kann mit Isolierband einfach auf dem Fenster montiert werden. Im Nachfolgenden zeigen wir verschiedene Anwendungen für Isolierband. In diesem Blog erfahren Sie mehr über Vorsatzfenster. Ein Isolierband dient bei Winterfenstern also der Wärme- und Schalldämmung.