DIY

Wohnwagenfenster ersetzen

Wohnwagenfenster bieten Licht und frische Luft, aber durch Steinschlag oder Abnutzung können gelegentlich Schäden entstehen. Keine Sorge! Wir haben für Sie eine leicht verständliche Anleitung erstellt, mit der Sie Ihr Wohnwagenfenster ersetzen können. Egal, ob Sie Acrylglas oder Polycarbonat bevorzugen – wir begleiten Sie durch jeden Schritt. Nutzen Sie unseren Plattenkonfigurator, um das Ersatzfenster perfekt abgestimmt zu bestellen. Los geht‘s!

Job Zeit
+/- 1,5 Stunden
Schwierigkeit
Mittel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1Den Fenstertyp bestimmen

Starten Sie mit einer gründlichen Analyse Ihres aktuellen Wohnwagenfensters. Prüfen Sie, ob das Fenster in Schienen montiert ist und ob Aussteller verwendet wurden. Notieren Sie die wesentlichen Details wie Abmessungen, Glasdicke und besondere Formen. Diese Informationen sind entscheidend für die korrekte Bestellung der neuen Scheibe.

2Das alte Wohnwagenfenster entfernen

Bevor Sie beginnen, lösen Sie zuerst die Aussteller und bewahren Sie die dazugehörigen Schrauben an einem sicheren Ort auf, um deren Verlust zu verhindern. Heben Sie anschließend die alte Scheibe vorsichtig aus der Schiene, eventuell mit Unterstützung einer zweiten Person. Bei älteren Wohnwagen ist besondere Vorsicht geboten, um zusätzliche Schäden zu vermeiden.

3Maß für neue Scheibe bestimmen und bestellen

Messen Sie die alte Scheibe präzise aus. Vergessen Sie nicht, rundherum 3 mm Spielraum einzukalkulieren, damit die neue Scheibe optimal passt. Verwenden Sie unseren Plattenkonfigurator, um die Maße exakt einzugeben. Berücksichtigen Sie dabei auch eventuelle Schraublöcher oder Aussparungen, die ebenfalls direkt von uns gebohrt werden können. Entscheiden Sie sich für Acrylglas für mehr Klarheit oder Polycarbonat für zusätzliche Stabilität.

Acrylglas GS Platte transparent 4 mm

Auf Lager: 1000+ m2
Erwartete Lieferzeit: 30 April – 7 Mai

4Fensterdichtung prüfen und austauschen

Um das Wohnwagenfenster fehlerfrei zu ersetzen, sollten Sie die Fensterdichtung auf Risse oder Alterserscheinungen prüfen. Falls ein Austausch nötig ist, messen Sie das alte Profil aus und bestellen Sie eine identische Variante in der entsprechenden Länge. Drücken Sie die neue Dichtung vorsichtig in die Nut und schneiden Sie überschüssiges Material mit einem scharfen Messer ab, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.

5Neue Scheibe einsetzen

Überprüfen Sie, ob das neue Wohnwagenfenster genau in die Öffnung passt, bevor Sie sie montieren. Lassen Sie die Schutzfolie zunächst teilweise an der Scheibe, damit keine Kratzer entstehen. Entfernen Sie die Schutzfolie vorerst nur in dem Bereich, der in die Schiene geschoben wird. Setzen Sie die Scheibe vorsichtig in die Schiene ein, um Schäden zu vermeiden. Befestigen Sie anschließend die Aussteller und ziehen Sie die Schutzfolie nun ganz ab. Zum Schluss reinigen Sie die Scheibe mit einem antistatischen Reiniger und einem weichen Tuch.

Tipps und Tricks

Polycarbonat ist besonders vibrationsbeständig und eignet sich hervorragend für Reisen. Lassen Sie bei der Bestellung Spielraum für Temperaturschwankungen, indem Sie die Scheibe etwas kleiner fertigen lassen. Arbeiten Sie zu zweit beim Heben und Montieren der Scheibe – das erleichtert die Arbeit und sorgt für mehr Sicherheit.

Bei Kunststoffplattenonline.de sind wir stolz auf unsere maßgeschneiderten Kunststofflösungen. Unser Online-Plattenkonfigurator hilft Ihnen, die perfekte Scheibe für Wohnwagenfenster zu finden. Verlassen Sie sich auf unsere hochwertigen Produkte und den schnellen Service, der mit 9,1 Punkten bewertet wurde! Machen Sie Ihren Wohnwagen startklar für Ihr nächstes Abenteuer – mit unseren maßgeschneiderten Lösungen.

Häufig gestellte Fragen