DIY

Bodenluke selber bauen aus Hart-PVC

Möchten Sie Ihren Keller leichter zugänglich machen, ohne dabei auf eine gute Wärme- und Feuchtigkeitsisolierung zu verzichten? Mit einer maßgefertigten Bodenluke schaffen Sie eine praktische und langlebige Lösung, die sich mühelos in Ihren Boden integriert. Dank unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und den hochwertigen Materialien von Kunststoffplattenonline.de können Sie Ihre eigene stabile und gut isolierte Bodenluke schnell und unkompliziert selbst bauen. In nur 30 Minuten haben Sie eine funktionale Luke, die Ihnen den Zugang zum Kriechkeller erleichtert und gleichzeitig für Energieeffizienz und Schutz vor Feuchtigkeit sorgt.

Job Zeit
+/- 30 Minuten
Schwierigkeit
Für Anfänger

1Maße des Kriechlochs aufnehmen

Beginnen Sie mit dem genauen Ausmessen des Kriechlochs. Verwenden Sie ein Maßband oder einen Zollstock; denken Sie an Maße wie Breite 40 cm und Länge 60 cm. Vergessen Sie nicht, 2,5 mm von jeder Seite abzuziehen. So lässt sich die Luke einfacher einsetzen und herausnehmen. Erwägen Sie einen Griff in der Mitte der Luke mittels eines Lochs mit einem Durchmesser von 5 cm.

2Materialien bestellen

Geben Sie Ihre angepassten Maße in den Produktkonfigurator ein. Wir sorgen dann dafür, dass Ihre Hart-PVC Platte genau passt. Vergessen Sie nicht, ein Loch für den Griff über den Konfigurator hinzuzufügen.

Bestellen Sie auch direkt den High Tack Montagekleber. Sorgen Sie dafür, dass das verwendete Isolationsmaterial mindestens die Abmessungen des Kriechlochs hat, beispielsweise 60 cm x 80 cm, damit Sie es im nächsten Schritt zuschneiden können.

3Isolationsmaterial zuschneiden

Schneiden Sie das Tempex-Isolationsmaterial mit einer Säge mit feiner Verzahnung, wie beispielsweise einer Metallsäge, auf Maß. Stellen Sie sicher, dass das Isolationsmaterial perfekt in das Kriechloch passt, um optimale Isolation und Schutz vor kalter Luft zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, Ihr Zuhause energieeffizienter zu gestalten.

4Bodenluke zusammensetzen

Bauen Sie nun die Bodenluke zusammen. Kleben Sie das auf Maß geschnittene Tempex-Isolationsmaterial fest an die Unterseite der Hart-PVC Platte. Verwenden Sie hierfür den High Tack Premium H980 Montagekleber. Beachten Sie, dass der Kleber zwar sofort haftet, seine volle Stärke aber erst nach 24 Stunden erreicht. Legen Sie während dieser Zeit kein Gewicht auf die Bodenluke. Nach dem Trocknen setzen Sie die neue Bodenluke ins Kriechloch ein und achten auf eine gute Passung.

5Tipps & Tricks für ein perfektes Ergebnis

Zum Schluss einige nützliche Tipps. Stellen Sie sicher, dass genügend Raum um die Bodenluke herum vorhanden ist, um sie einfach herausnehmen und wieder einsetzen zu können. Für zusätzliche Isolation und eine schöne Ausstrahlung erwägen Sie, eine Türmatte oben auf die Luke zu legen. Dies verbirgt die Luke und verstärkt die Isolation. Testen Sie Ihren Griff, um sicherzustellen, dass er bequem funktioniert. Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrer selbstgebauten Bodenluke genau erreichen, was Sie wollten!

Häufig gestellte Fragen