Sjaak hat sein Zuhause aufgemöbelt, indem er ein transparentes Acrylglas-Vorsatzfenster für sein Bleiglasfenster angefertigt hat. Er suchte nach Möglichkeiten, um die Isolation zu verbessern und so seine Energierechnung zu senken. Das Vorsatzfenster hat dazu beigetragen, dass er bei kaltem Wetter weniger Wärme über sein schönes Bleiglasfenster verliert.
Das Projekt
Sjaak hat ein Acrylglas-Vorsatzfenster für ein Bleiglasfenster in seinem Haus erstellt. Für dieses Projekt verwendete er 4 mm dickes Acrylglas. Sjaak: “Ich wollte mein Haus besser isolieren und habe deshalb ein Vorsatzfenster mit Befestigungsklammern hergestellt, um mein Bleiglasfenster zu schützen.”
Schritt-für-Schritt-Anleitung
schritte
-
Vermessen
Vermessen Sie Ihren Fensterrahmen genau. Fügen Sie die vorgeschriebenen Maße hinzu, um die richtige Größe der Acrylglas Platte zu bestellen.
-
Bestellen
Bestellen Sie eine 4 mm dicke Acrylglas Platte. Bestellen Sie die Platte in der korrekten Größe. Entfernen Sie nach Erhalt die Schutzfolie auf einer Seite und reinigen Sie die Platte.
-
Anbringen
Bringen Sie Isolierband an den Kanten der Acrylglas Platte an.
-
Fixieren und Schrauben
Fixieren Sie das Vorsatzfenster vorübergehend mit Duck Tape am Rahmen. Schrauben Sie dann die Befestigungsklammern an den richtigen Positionen fest.
-
Montieren
Entfernen Sie die Platte wieder, lösen Sie die restliche Schutzfolie ab, reinigen Sie alles erneut und montieren Sie die Platte endgültig mit den Befestigungsklammern.
Verwendete Materialien und Werkzeuge
Supplies
Zusätzliche Materialien
Tipps von Sjaak
Platzieren Sie die Befestigungsklammern nicht zu dicht an den Rändern des Vorsatzfensters, da das Vorsatzfenster sonst schwer zu demontieren ist. Ansonsten ist das Projekt relativ einfach, man muss nur darauf achten, die Platte genau mit Duck Tape vorübergehend zu fixieren.
Weitere DIY-Awards
Lassen Sie sich von den DIY-Award-Einreichungen anderer inspirieren. Oder nehmen Sie selbst teil und gewinnen Sie fantastische Preise!