René hat sich einen Wohnwagen gebaut, den er einfach an sein Motorrad anhängen kann. Für eine gute Aussicht nutzt er getönte Acrylglasscheiben. Aufgrund seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit kann Acrylglas gebogen werden und ist damit das ideale Material für die gerundeten Fron- und Heckfenster des kleinen Wohnwagens.
Das Projekt
René: „Als Erstes habe ich rechts und links Schiebefenster verbaut. Dies war relativ einfach im Vergleich zu den beiden Fenstern an der Front und am Heck. Beim Biegen der Acrylscheiben entsteht nämlich eine hohe Spannung, wodurch die Scheiben während der Fahrt reißen würden. Deshalb musste ich mir was einfallen lassen. Aus Sperrholz habe ich mir eine Form mit dem denselben Radius als der Hänger gebaut. Anschließend habe ich die Scheiben mit zwei Heißluftpistolen erwärmt, sodass ich diese um die Sperrholzform in den richtigen Radius biegen konnte. Nun konnte ich die Scheiben spannungsfrei in den Motorradwohnwagen einbauen.“
Tipp
René: „Bleiben Sie beim Erwärmen der Scheiben nicht zu lang auf einer Stelle, sonst bilden sich Blasen und die Scheibe ist ruiniert.“
Verwendetes Material
Auch interessant
Lassen Sie sich von den Heimwerker Awards – Einsendungen anderer inspirieren. Oder nehmen Sie auch an unserer Gewinnaktion teil und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück fantastische Preise!