Jeden Tag entsorgen wir Verpackungen, aber wissen wir wirklich, was die Symbole auf ihnen bedeuten? Während einige Menschen sorgfältig ihren Müll trennen, werfen andere alles in den Restmüll. Verpackungen sind mit einer Vielzahl von Symbolen versehen, aber verstehen wir, was sie bedeuten, oder werfen wir sie einfach in den Müll, in der Hoffnung, dass es der richtige Behälter ist?
Unsere Recherche hat untersucht, wie gut die Deutschen die Bedeutung von Verpackungssymbolen verstehen, und die Ergebnisse sind überraschend!
Die Mehrheit kennt nur wenige Symbole
Es stellte sich heraus, dass 83% der Befragten angeben, dass sie einige Symbole kennen, aber nicht alle. Nur 12% gaben an, dass sie alle Symbole kennen. 5% der Befragten wussten jedoch gar nicht, was die Symbole bedeuten.
Verpackung richtig entsorgen: Intuition oder Anleitung?
33% der Befragten suchen nach Mülltrennungsrichtlinien oder schauen online nach, wenn sie unsicher sind. 34% werfen ihren Müllimmer in den Restmüll. 19% raten und werfen es in einen beliebigen Mülleimer, und 12% fragen jemanden.
Bekannte und unbekannte Symbole
Laut der Umfrage konnten 60% der Teilnehmenden das Symbol korrekt zuordnen, das anzeigt, dass es sich um ein Recycling-Symbol handelt, das den Prozentsatz des recycelten Materials angibt. Das Symbol, das anzeigt, dass das Produkt vollständig recycelbar ist, wurde von 71% korrekt erkannt.

Der Bedarf an mehr Klarheit
Die Studie zeigt, dass 59% der Befragten der Meinung sind, dass es sehr wichtig ist, dass Verpackungssymbole klarer erklärt werden, um die Mülltrennung zu vereinfachen. Besonders Frauen (64%) finden es wichtiger als Männer (56%), dass Symbole eindeutig erklärt werden.
Unterschiede nach Regionen und Altersgruppen
Unsere Umfrage zeigt deutliche regionale Unterschiede im Wissen über Verpackungssymbole. Interessanterweise zeigt sich in den größeren Städten wie Berlin, dass 79% der Befragten angaben, dass sie immer oder manchmal die Symbole auf Verpackungen beachten. Demgegenüber gaben ländlichere Regionen wie Brandenburg mit nur 67% an, häufiger auf die Symbole zu achten.
Die Umfrage unterstreicht, wie wichtig es ist, in verschiedenen Regionen gezielt auf die Bedeutung von Verpackungssymbolen und der Mülltrennung hinzuweisen, um die Umweltbewusstseinssteigerung und Mülltrennung weiter zu fördern.
Fazit
Es ist klar, dass mehr Wissen über Verpackungssymbole notwendig ist, um eine korrekte Abfalltrennung zu fördern. Diese Recherche zeigt, dass wir immer noch zu oft Produkte in den falschen Behälter werfen, weil wir nicht wissen, wo sie hingehören oder annehmen, dass wir es wissen, nur um später festzustellen, dass unsere Annahme falsch war.
Methodologie der Studie
Die Umfrage wurde zwischen dem 1. Januar und dem 14. März 2025 unter 800 deutschen Befragten durchgeführt. Die Symbole wurden manuell recherchiert, um ihre Bedeutung zu überprüfen.