Windbretter-Austausch von Holzbrettern gegen Kunststoffplatten

Alice Visser aus Tiel hat mit Kunststoff von Kunststoffplattenonline.de ihre hölzernen Verkleidungen gegen Kunststoffplatten ausgetauscht. Sie wollte ihrem Haus ein besseres Aussehen verleihen, und das ist ihr gelungen, sogar ohne viel Erfahrung. Der Vorteil? Wenig Pflegeaufwand und ein makelloses Ergebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nachahmung

schritte

  1. Entfernen

    Entfernen Sie die alte Holzplatte mit einem Hammer und einem Brecheisen. Nutzen Sie zusätzliche Kraft für festsitzende Teile.

  2. Reinigen

    Reinigen Sie das darunterliegende Holz mit Ammoniak und schleifen Sie es ab, bevor Sie Grundfarbe auftragen.

  3. Passen

    Passen Sie die Kunststoffplatte an und schneiden Sie die benötigten Ecken mit einer Kappsäge zurecht.

  4. Bohren

    Bohren Sie Löcher für die Schrauben und befestigen Sie die Kunststoffplatte mit Trespa® Schrauben.

Verwendete Materialien und Werkzeuge

Tipps von Alice für andere

„Markieren Sie die neue Platte, während die alte noch angebracht ist. Wenn die alte Platte in Stücke auf dem Boden liegt, wissen Sie nicht mehr genau, wie viel Sie abschneiden müssen (besonders bei kleinen Ecken). Schlagen Sie mit einer Schraube eine kleine Delle in die Platte, bevor Sie bohren. Vor allem bei Kunststoff verhindert das, dass die Bohrmaschine wegrutscht.“