Bodo Adolph aus Schotten hat für seinen Garten eine beeindruckende Weihnachtslokomotive aus Abfallholz und Kunststoffplatten gebaut. Für die Fenster nutzte er unsere transparenten Acrylglas Platten mit einer Dicke von 3 mm. Auf diese Weise kann diese stimmungsvolle Dekoration das ganze Jahr über draußen stehen bleiben.
Das Projekt
Diese lebensgroße, dekorative Lokomotive besteht aus verschiedenen Holz- und Kunststoffplatten. Die Lokomotive ist mit funktionierenden Lampen aus alten Strahlern und einem Transformator ausgestattet. Die Fensteröffnungen sind mit transparentem Acrylglas verschlossen, so dass Regen und Wind keine Chance haben, ins Innere zu dringen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Eigenherstellung
schritte
-
Vorbereitung
Erstellen Sie eine Grundplatte aus 18 mm dickem Multiplex mit 6 stabilen Standfüßen darunter.
-
Herstellung der Räder
Zeichnen Sie die Räder auf 15 mm dicken Spanplatten, sägen Sie sie aus und befestigen Sie diese mit Gewindestangen an den Standfüßen.
-
Bau des Kessels
Schneiden Sie 3 runde Platten aus 15 mm dicken Spanplatten. Verbinden Sie diese mit Kanthölzern und ummanteln Sie sie mit einer Hartfaserplatte.
-
Konstruktion der Kabine
Sägen Sie die Vorder-, Seiten- und Rückseite aus OSB Platten. Befestigen Sie die Acrylglas Fenster.
-
Abschlussarbeiten
Platzieren Sie das Dach aus Hartfaserplatten, montieren Sie die Beleuchtung und streichen Sie das Ganze in den gewünschten Farben.
Verwendete Materialien und Werkzeuge
Verwendete sonstige Materialien
Tipp von Bodo
Achten Sie darauf, dass Ihre Lokomotive schmal genug ist, um nach dem Zusammenbau durch die Tür nach draußen zu passen.
Andere DIY-Awards
Lassen Sie sich von den DIY-Award-Beiträgen anderer Leute inspirieren. Oder machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise!