Martine hat ihr eigenes Vorsatzfenster aus transparentem Acrylglas und einem praktischen Magnetrahmen gefertigt. Ihr Ziel war es, die Kondensbildung an den Fensterrahmen zu verhindern. Das System hat den Vorteil, dass es leicht zu reinigen ist und eine bessere Isolation bietet, ohne dass Schrauben benötigt werden.
Das Projekt
Martine hat ein Vorsatzfenster für ihre Fenster gebaut. „Ich habe mich entschieden, ein Vorsatzfenster mit einem Magnetrahmen zu konstruieren, damit ich es leicht entfernen kann, um zum Beispiel die Fenster zu reinigen. Der Rahmen ist aus Aluminium gefertigt und wird durch einen an den Rahmen geklebten Magnetstreifen befestigt. Dies ermöglicht ein einfaches Anbringen des Vorsatzfensters am Rahmen. Dieses System ist eine gute Alternative zu Vorsatzfenstern, die mit Schrauben montiert werden.“
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nachahmung
schritte
-
Messen
Messen Sie den Fensterrahmen genau aus, damit das Acrylglas perfekt passt. Das ist sehr wichtig für eine gute Isoliation.
-
Entfetten
Entfetten Sie den Fensterrahmen gründlich mit Aceton. Bevor Sie den Magnetstreifen anbringen.
-
Verwenden
Verwenden Sie eine Andrückrolle. Um den Magnetstreifen fest auf den Rahmen zu kleben.
-
Befestigen
Befestigen Sie den Aluminium-Rahmen am Acrylglas. Achten Sie darauf, dass alles perfekt auf den Magnetstreifen passt.
Verwendete Materialien und Werkzeuge
Supplies
Zusätzliche Materialien
Martines Tipps für andere
„Das Entfetten beim Anbringen ist sehr wichtig. Darüber hinaus ist das präzise Messen des Rahmens entscheidend.“
Weitere DIY-Awards
Lassen Sie sich von den HeimwerkerAwards-Einsendungen anderer inspirieren. Oder nehmen Sie selbst teil und gewinnen Sie fantastische Preise!