Transparente Isolationsplatte Haustür Polycarbonat

Michael aus Rosenheim hat seine Haustür von 1965 mit unseren Polycarbonat Platten aufgerüstet. Indem er an der Innenseite eine zusätzliche Platte montierte, ist die Tür nun deutlich besser isoliert. Dieses Projekt zeigt perfekt, wie man mit einfachen Mitteln sein Zuhause energieeffizienter gestalten kann.

Das projekt

Michael hat an der Innenseite seiner Glastür zwei Polycarbonat Platten angebracht. Die Tür war bereits mit Doppelverglasung ausgestattet, aber durch diese zusätzliche Schicht ist die Isolation noch besser geworden. Er nutzte doppelseitiges Klebeband und Spiegelschrauben, um die Platten fest anzubringen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

schritte

  1. Reinigen

    Reinigen und trocknen Sie die Innenseite des bestehenden Glases gründlich

  2. Anwenden

    Bringen Sie doppelseitiges Klebeband mit einer Breite von 25 mm an den Holzrahmen an

  3. Bohren

    Bohren Sie mit einem Holzbohrer Löcher in die Polycarbonat Platten, und zwar 12 mm vom Rand entfernt

  4. Entfernen

    Entfernen Sie die Schutzfolie von den Platten und dem Klebeband

  5. Platzieren

    Platzieren Sie die Platten exakt auf dem Klebeband

  6. Befestigen

    Befestigen Sie die Platten mit Spiegelschrauben

Tipps von Michael

„Es ist klug, zu zweit zu arbeiten, wenn Sie die Platten anbringen. Allein ist es recht schwierig, sie genau auszurichten. Entfernen Sie die Schutzfolie erst im letzten Moment und achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber sind. Wenn die Platte das Klebeband berührt, können Sie nicht mehr korrigieren. Bohren Sie mit niedriger Drehzahl und nicht mit einer Schlagbohrmaschine in die Polycarbonat Platten, um Schmelzen oder Splittern zu vermeiden.“