Touchscreen im PC mit PLEXIGLAS® XT Platte

Josef aus Oberschleißheim hat ein Touchscreen in seinen PC eingebaut – und das mithilfe unserer transparenten PLEXIGLAS® XT Platte. Durch den Austausch der ursprünglichen Glasplatte gegen eine Kunststoffscheibe konnte er das Touchscreen optimal integrieren. Ein kleines, aber cleveres Projekt, das ihm jetzt eine komfortable Bedienung seiner PC-Einstellungen ermöglicht.

Das Projekt

Josef hatte den Wunsch, ein 4K Touchscreen in seinen PC zu integrieren. Die Originalscheibe bestand allerdings aus thermisch gehärtetem Glas und ließ sich nicht bearbeiten. Dank präziser Messungen und der Anfertigung einer neuen Scheibe aus Acrylglas schaffte er es, das Display passgenau einzubauen. „Es war kein großes Projekt, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Jedes Mal, wenn ich über das Touchscreen verschiedene Einstellungen vornehme, freue ich mich darüber,“ berichtet Josef.

So gehen Sie vor

schritte

  1. Messen

    Messen Sie die ursprüngliche Glasplatte exakt aus. Erfassen Sie dabei alle Abmessungen inklusive der Bohrlöcher für die Schrauben.

  2. Datei erstellen

    Übertragen Sie die Maße in ein passendes Computerprogramm und erstellen Sie eine DXF-Datei, die auch die Aussparung für das Display beinhaltet.

  3. Material bestellen

    Bestellen Sie eine PLEXIGLAS® XT Platte mit einer Dicke von 4 mm nach Maß bei Kunststoffplattenonline.

Tipps von Josef

„Bedenken Sie, dass die Platte durch die Luftzirkulation statisch aufgeladen werden kann und dadurch Staub anzieht, wenn Sie Gummiringe für die Befestigung verwenden. Bohren Sie ein kleines Loch in die Platte und verbinden Sie sie mit einem Erdungskabel an das Gehäuse, um dies zu vermeiden.“