Aland hat die Küche auf seinem Boot mit weißem HPL von 6 mm Dicke renoviert. Die alte Küche war nicht gut konstruiert, und die Fliesen lösten sich. Außerdem wurden sowieso nie mehr als zwei Gaskochstellen gleichzeitig verwendet. Die neue HPL Platte hat die Küche erheblich aufgefrischt und praktischer gemacht!
Das Projekt
Aland: „Unser Boot war reif für eine neue Küche. Die Raumaufteilung war unpraktisch, und wir benutzten nie mehr als zwei Gaskochstellen gleichzeitig. Die Fliesen lösten sich entlang des Waschbeckens… Die größte Herausforderung war die Dicke der Anrichte; die Platte durfte nicht dicker als etwa 5 bis 6 mm sein. Deshalb haben wir uns für weißes HPL mit einer Struktur entschieden.
Zuerst habe ich die alten Fliesen, das Spülbecken, die Gaskochplatte, usw. entfernt. Danach musste ich den Standort der neuen Kochstelle und des Spülbeckens bestimmen, dazu die Maße nehmen und eine DXF-Datei erstellen. Gemäß der Zeichnung habe ich eine Schablone aus Abdeckplane gemacht und überprüft, ob sie gut passte. Kleine Korrekturen an der Schablone habe ich in die Zeichnung übernommen.
Diese Zeichnung können Sie bei Kunststoffplattenonline.de hochladen. Nachdem ich die bestellte Platte erhalten hatte, passte sie auf Anhieb! Danach habe ich das Spülbecken installiert, das Loch für den Wasserhahn in die Grundplatte gebohrt, die Gaskochplatte montiert und die Anschlüsse vorbereitet. Wenn alles gut passt, kann man es verkleben.“
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nachahmung:
schritte
-
Entfernen
Entfernen Sie alle alten Teile, wie die Fliesen, das Spülbecken und die Gaskochplatte.
-
Bestimmen
Bestimmen Sie den Standort der neuen Kochstelle und des Spülbeckens und erstellen Sie eine DXF-Datei für die Schablone.
-
Machen
Machen Sie eine Schablone aus Abdeckplane und kontrollieren Sie, ob alles passt. Korrigieren Sie, wenn nötig, die Zeichnung.
-
Laden
Laden Sie die Zeichnung auf Kunststoffplattenonline.de hoch und führen Sie die gelieferte Platte ein.
-
Setzen
Setzen Sie das Spülbecken ein, bohren Sie das Loch für den Wasserhahn in die Grundplatte, montieren Sie die Gaskochplatte und befestigen Sie die Anschlüsse.
Supplies
Tipps von Aland für andere
„Machen Sie anhand Ihrer DXF-Zeichnung eine Schablone und überprüfen Sie, ob Ihre Zeichnung wirklich stimmt. Bearbeiten Sie das HPL nicht selbst; verarbeiten Sie alles in der Zeichnung und lassen Sie es anschließend von Kunststoffplattenonline anfertigen. So schön wie bei Kunststoffplattenonline bekommen Sie es selbst nicht hin.“
Auch interessant
Lassen Sie sich von den Heimwerker Awards – Einsendungen anderer inspirieren. Oder nehmen Sie auch an unserer Gewinnaktion teil und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück fantastische Preise!