Rémy hat eine kluge Lösung für ein bekanntes Problem gefunden: Eine Katze, die während des Druckens den 3D-Drucker stört. Mit Acrylglas hat er ein elegantes, modernes Gehäuse geschaffen. Dieses hält nicht nur seine Katze auf Abstand, sondern sorgt auch dafür, dass die Wärme beim Drucken erhalten bleibt. Eine sichere und stilvolle Lösung!
Das Projekt
Rémy hat ein Acrylglas Gehäuse für seinen 3D-Drucker entworfen. Der Hauptgrund für das Gehäuse ist, seine Katze fernzuhalten, es behält aber auch die Druckwärme bei. Zudem besticht das Gehäuse durch ein ansprechendes und modernes Design. Rémy erklärt: „Ich habe ein Gehäuse für meinen 3D-Drucker angefertigt. Dies dient in erster Linie dazu, meine Katze vom Drucker fernzuhalten, während er in Betrieb ist. Gleichzeitig sorgt das Gehäuse dafür, dass die beim Drucken entstehende Wärme im Inneren bleibt.“
Anleitung zur Nachahmung
schritte
-
Entwerfen
Entwerfen Sie das Gehäuse am Computer und erstellen Sie eine DXF-Datei für alle Befestigungslöcher.
-
Lassen
Lassen Sie die Acrylglas Platten anhand Ihrer DXF-Datei zuschneiden.
-
Montieren
Montieren Sie das Gehäuse mit Inbusschrauben und Abstandshaltern.
-
Pressen
Pressen Sie die 3D-gedruckten Komponenten fest zusammen, ohne Klebstoff zu verwenden.
-
Verwenden
Verwenden Sie kleine Neodym-Magnete, um die Türen fest zu verschließen.
Supplies
Tipps von Rémy für andere
„Entwerfen Sie zuerst alles am Computer und lassen Sie die Platten anhand der hochgeladenen DXF-Datei zuschneiden. So minimieren Sie das Risiko, die Acrylglas Platte selbst bearbeiten zu müssen, und Sie vermeiden mögliche Risse beim Bearbeiten.“
DIY-Award
Dieses Projekt wurde für den DIY-Award eingereicht.