Grzegorz Dabik aus Recklinghausen hat ein prächtiges 3D-gedrucktes Reh mit seinem selbstgebauten 3D-Drucker geschaffen. Das Reh besteht aus 3D-gedruckten Wänden, einer Front aus Acrylglas und LED-Streifen. Es ist ein echter Blickfang auf seiner Terrasse. Dieses DIY-Projekt zeigt, wie man mit ein wenig Kreativität etwas Einzigartiges erschaffen kann!
Das Projekt
Grzegorz hat selbst ein Reh entworfen und mit seinem 3D-Drucker gedruckt. Mit Hilfe von Acrylglas und LED-Beleuchtung hat er sein Kunstwerk zum Leben erweckt. “3D-Wände, eine Acrylglas-Front, etwas Holz und LEDs et voilà – ein Reh!”, so Grzegorz.
Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies ebenfalls zu schaffen:
schritte
-
Drucken
Drucken Sie einen Entwurf mit einem 3D-Drucker
-
Siehe
Stellen Sie sicher, dass alle Acrylglas-Teile die richtigen Maße haben
-
Montieren
Montieren Sie die Teile und fügen Sie Acrylglas hinzu, um einen wunderschönen Glanz zu erzeugen
-
Verwenden LEDs
Verwenden Sie LEDs für einen magischen Effekt
-
Erstellen
Erstellen Sie einen Rahmen und sorgen Sie dafür, dass alles fest montiert ist
Supplies
Zusätzliche Materialien
Tipps von Grzegorz
“Haben Sie Vertrauen in sich selbst und Geduld. Jedes Projekt bringt neue Herausforderungen mit sich, also lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn nicht alles sofort klappt. Vertrauen Sie Ihrem Prozess und genießen Sie, was Sie tun – Leidenschaft und Freude sind essenziell!”
Auch interessant
Lassen Sie sich von den DIY-Award-Beiträgen anderer Leute inspirieren. Oder machen Sie mit und gewinnen Sie tolle Preise!